Historisches Erbe trifft moderne Küche
Das Restaurant „Amitié – La Cuisine du Château“ war bereits vor seiner umfangreichen Sanierung Teil des „Château Ollwiller“, das die Familie Mack 2020 erworben und umgebaut hat. „Amitié“ steht für deutsch-französische Freundschaft, Begegnung und naturnahe Nahrungsmittel. Im Innenbereich bietet das Restaurant Platz für 70 Personen, ergänzt durch eine sonnige Terrasse mit 120 Plätzen und eine Weinstube.

Foto: Europa-Park
Kulinarische Exzellenz im Fokus
Unter der Leitung von Culinary Consultant Holger Strütt und Chefkoch Philippe Peuple wird im „Amitié“ eine feine Auswahl an Gerichten angeboten, die größtenteils auf offenem Feuer zubereitet werden. Die Speisekarte vereint lokale und internationale Gerichte mit einem starken französischen Einfluss. Besondere Highlights sind der Charcoa-Grill und das täglich wechselnde Menü, das auf regionalen Produkten bester Bio-Qualität basiert.
Nachhaltigkeit und Qualität aus eigenem Anbau
Das Gemüse für das „Amitié“ wird im Jardin „Chez Marianne“ auf dem Gelände des Weinguts angebaut. Die Gärten folgen dem Prinzip der Permakultur und setzen auf natürliche Kreisläufe und biologischen Anbau. Die geernteten Produkte finden nicht nur im „Amitié“, sondern auch im 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ und im Fine Dining Restaurant „Eatrenalin“ des Europa-Park Erlebnis Resorts Verwendung.

Foto: Europa-Park
Ein weiteres deutsch-französisches Projekt der Familie Mack
Die Familie Mack unterstützt seit vielen Jahren die europäische Idee und die deutsch-französische Freundschaft. Mit dem „Château Ollwiller“ und dem Restaurant „Amitié – La Cuisine du Château“ setzt sie ein weiteres Zeichen für länderübergreifende Zusammenarbeit und kulinarische Exzellenz. Thomas Mack beschreibt das Projekt als „eine Herzenssache und ein wundervolles Familienprojekt, das auf Generationen angelegt ist“.
