Neue Farben & Formen durch Niedrigwasser

Naturphänomen statt Negativität: Der Bodensee zeigt sich in Konstanz von seiner faszinierendsten Seite

Konstanz – Der Frühling 2025 zeigt den Bodensee von einer Seite, die selbst viele Einheimische überrascht: Durch den aktuell niedrigen Wasserstand – ein völlig natürliches und für diese Jahreszeit nicht ungewöhnliches Phänomen – entstehen entlang des Ufers neue Landschaftsformen. Sandige Zonen, glitzernde Steine, sichtbare Seegründe: Konstanz und die Vierländerregion präsentieren sich in einer atemberaubenden Mischung aus Licht, Farben und Struktur, die man so nur selten zu sehen bekommt.
Naturphänomen statt Negativität: Der Bodensee zeigt sich in Konstanz von seiner faszinierendsten Seite
Naturphänomen statt Negativität: Der Bodensee zeigt sich in Konstanz von seiner faszinierendsten Seite
Foto: MTK / Achim Mende

Folge uns auf:

Während bundesweit dramatische Begriffe wie „Austrocknung“ oder „Dürre“ die Runde machen, ist die Lage vor Ort deutlich entspannter – und sogar ausgesprochen faszinierend für Naturfreunde, Fotografen und Frühlingsurlauber.

Uferlandschaften wie an der Küste – mit Alpenblick!

Der aktuelle Bodenseewasserstand liegt zwar unter dem langjährigen Mittel, ist aber keineswegs ungewöhnlich. Das bestätigt auch Eric Thiel, Geschäftsführer der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH:

„Derzeit erinnern einige Bereiche an andere Küstenregionen – nur mit den nahen, schneebedeckten Alpen im .“

Gerade diese Kontraste machen den Reiz aus: Wo sonst Wasser die Uferkante säumt, öffnen sich nun neue Wege, Perspektiven und Farben – ein Geschenk für alle, die die Natur bewusst erleben möchten.

Naturphänomen statt Negativität: Der Bodensee zeigt sich in Konstanz von seiner faszinierendsten Seite Konstanz Trichter Rheinbruecke Seestrasse Luftbild Copyright MTK Achim Mende
Foto: MTK / Achim Mende

Natur in voller Blüte – perfekte Zeit für Ausflüge

Die Region Konstanz ist bereit für Gäste: Die Obstbäume blühen, die Altstadt lebt, Cafés sind gut besucht – und viele Ausflugsziele haben zum Saisonstart geöffnet.

Nina Hanstein, Geschäftsführerin der Internationalen Tourismus GmbH (IBT), fasst die Stimmung so zusammen:

„Die Natur steht in voller Blüte und die Stimmung am See ist top. Der Frühling ist eine ideale Zeit, um die Region neu zu entdecken – ob bei einer Fahrradtour entlang des Ufers, einer Wanderung durch blühende Obstgärten oder einer ersten Schifffahrt der Saison.“

Tipps für Entdecker: Das lohnt sich jetzt besonders

Wer jetzt nach Konstanz oder an den Bodensee kommt, kann Natur und Genuss ideal verbinden. Hier einige Highlights, die sich besonders lohnen:

  • Wandern auf dem SeeGang: Der Premiumwanderweg verläuft teils direkt am Ufer entlang – mit Blick auf die sich verändernden Uferstrukturen.
  • Radtouren mit Seeblick: Neue Perspektiven auf der klassischen Bodenseerunde.
  • Schifffahrt mit der Weißen Flotte: Saisonstart mit besonderem Licht und klarer Sicht.
  • Blütenpracht auf der Insel Mainau: Die Frühlingsblüte ist jetzt auf ihrem Höhepunkt.
  • Cafés & Restaurants in der Konstanzer Altstadt laden zum Verweilen ein – ob am Wasser oder in den Gassen.

Neue Fotomotive durch niedriges Wasser – Luftaufnahmen zeigen’s eindrucksvoll

Ein besonderes Highlight für Fotografen: Durch den niedrigeren Pegel sind ungewöhnliche Formationen, Farben und Übergänge am See sichtbar. Die Luftaufnahmen von Fotograf Achim Mende zeigen eindrucksvoll, wie sich Natur und Licht in diesen Tagen vereinen – von glitzernden Wasserflächen bis zu freigelegten Kiesbänken, eingerahmt von grüner Ufervegetation und der Kulisse der Alpen.

Naturphänomen statt Negativität: Der Bodensee zeigt sich in Konstanz von seiner faszinierendsten Seite Konstanz Trichter Wasserpflanzen Luftbild Copyright MTK Achim Mende
Foto: MTK / Achim Mende

Fazit: Der Bodensee überrascht – und begeistert

Ob für einen Kurztrip, einen Tagesausflug oder einen ganzen Urlaub: Konstanz und die Region rund um den Bodensee bieten jetzt im Frühling ideale Bedingungen für alle, die Natur, und Ruhe genießen möchten. Die negativen Schlagzeilen über Dürre und Austrocknung? Vor Ort nicht spürbar. Im Gegenteil: Wer kommt, wird überrascht – und mit ganz neuen Bildern belohnt.

Mehr Infos, Erlebnisse & Tipps für den Bodensee-Urlaub:
www.konstanz-info.com

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel