Ihr Markenzeichen: der leuchtend rote Bollenhut, die klassische Schwarzwaldtracht und – als süße Versuchung – eine Schwarzwälder Kirschtorte in der Hand. Mit der „Schwarzwald Marie“ hält man nicht nur ein Stück Spielzeug in den Händen, sondern auch ein Stück Heimat, Kultur und Genuss.
Die Idee entstand 2023 in Baiersbronn bei einer PLAYMOBIL-Ausstellung. Diorama-Künstler Oliver Schaffer hatte den Schwarzwald in Miniatur nachgebaut, inklusive einer Figur mit Bollenhut. Die Besucher waren begeistert – und fragten immer wieder, wo man das Bollenhut-Mädel kaufen könne.
Für Baiersbronns Bürgermeister Michael Ruf, selbst PLAYMOBIL-Fan, war klar: Diese Figur muss es geben. Gemeinsam mit Tourismusdirektorin Christina Palma Diaz schmiedete er Pläne – und holte die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) sowie die Industrie- und Handelskammern ins Boot.
Verkaufsstart mit Fan-Andrang
Jetzt ist es so weit: Ab 15. August 2025 gibt es die „Schwarzwald Marie“ für 4,99 Euro (zzgl. Versand) in Tourist-Infos, Hotels, Museen, Gastronomiebetrieben und weiteren Partnerstellen im Schwarzwald.
Schon jetzt steht fest: Das wird ein Renner – nicht nur bei Touristen, sondern auch bei PLAYMOBIL-Sammlern weltweit.
Das Extra, das alle begeistert
In jeder Verpackung steckt eine kleine Überraschung: Das Originalrezept für Schwarzwälder Kirschtorte von Konditormeister Georg Klumpp aus dem „Café am Eck“ in Baiersbronn. Damit wird die Figur nicht nur zum Hingucker, sondern auch zum kulinarischen Botschafter.
Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
Detailverliebt und originalgetreu
Damit die Figur wirklich wie aus dem Schwarzwald aussieht, holten sich die Initiatoren Unterstützung aus der Heimat des echten Bollenhuts: Gutach, Kirnbach und Reichenbach im Kinzigtal. Dort wird die traditionelle Tracht bis heute in Handarbeit gefertigt.
Jedes Detail – vom Faltenwurf des Rocks bis zur Form der Bollen – wurde geprüft, damit „Schwarzwald Marie“ so authentisch wie möglich ist.
„Dass sie die Gutacher Tracht trägt, macht sie einzigartig. Sie verbindet unsere Tradition mit einer weltbekannten Spielzeugmarke“, sagt Bürgermeister Ruf stolz.
Ein Symbol für Zusammenhalt
Die Figur kommt nicht nur bei Touristen gut an. Auch viele Hotels, Museen, Restaurants und sogar Industrieunternehmen haben große Mengen bestellt. „Die Resonanz ist überwältigend. Das zeigt, wie sehr diese Figur die Region repräsentiert“, so Elke Schönborn von der IHK Nordschwarzwald.
So kommt die „Schwarzwald Marie“ zu Ihnen
- Ab 15. August 2025 erhältlich
- Preis: 4,99 Euro zzgl. Versand
- Wo: Tourist-Infos, Hotels, Museen, Gastronomie & weitere Partner
Ob als Souvenir, Geschenk oder Sammlerstück – die „Schwarzwald Marie“ bringt ein Stück Schwarzwald-Charme in jedes Zuhause. Sie ist nicht nur Spielzeug, sondern ein Botschafter, der Tradition, Gastfreundschaft und Lebensfreude in Miniaturform trägt.
Und wer weiß? Vielleicht steht sie schon bald nicht nur in Vitrinen und Kinderzimmern, sondern reist als kleiner Schwarzwald-Gruß einmal um die ganze Welt.