Foto & Video via Glomex

Im Video

Mercedes‘ Wolff kritisiert Red Bulls „peinlichen“ Russell-Protest

Mercedes-Teamchef Toto Wolff bezeichnete den Protest von Red Bull als „kleinlich“ und „peinlich“, nachdem George Russell den Grand Prix von Kanada vor Max Verstappen gewonnen hatte. Russell holte seinen ersten Saisonsieg, nachdem das Rennen in Montreal nach einer Kollision zwischen dem McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris hinter dem Safety-Car beendet wurde. Red Bull legte später Protest gegen Russells Sieg ein und behauptete, der 27-Jährige habe sich „unsportlich“ verhalten und sei hinter dem Safety Car „unberechenbar“ gefahren. „Zunächst einmal hat das Team Red Bull Racing zwei Stunden gebraucht, bevor sie den Protest eingelegt haben, das war also ihr Verdienst. Das ist so kleinlich und so unbedeutend. Sie haben sich ein paar merkwürdige Klauseln ausgedacht, die sie als Klauseln bezeichnen. Ich denke, die FIA muss sich das ansehen, denn es ist so weit hergeholt, dass es abgelehnt wurde“, sagte Toto Wolff. Wolff, der bei der New Yorker Premiere des Films F1 sprach, fügte hinzu, dass „man auf der Strecke gewinnt und verliert“ und dass es ein „fairer Sieg für uns“ sei. Red-Bull-Chef Christian Horner, der ebenfalls an der Veranstaltung teilnahm, sagte, er bereue nicht, den Protest eingelegt zu haben: „Wir haben etwas gesehen, das wir für nicht ganz richtig hielten.“ Durch den Sieg von Russell und den ersten Podiumsplatz von Teamkollege Kimi Antonelli liegt Mercedes in der Konstrukteurswertung nun bei 199 Punkten und hat 37 Zähler Vorsprung auf Red Bull, das auf Platz vier liegt.

Anzeige

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Neueste Artikel

Anzeige