Musikalische Höhepunkte des Abends
Die musikalische Leitung des Abends liegt in den Händen von Cecilia Bernardini, die seit 2023 als künstlerische Leiterin des FBO fungiert und zusätzlich als Solistin an der Violine zu hören sein wird. Das Programm verspricht einen Querschnitt durch das Schaffen zweier Barockgrößen:
- Antonio Vivaldi: Concerto per molti strumenti D-Dur RV 562, g-Moll RV 576 und g-Moll RV 566
- Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 3 G-Dur BWV 1048, Nr. 4 F-Dur BWV 1049 und Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Die Werke repräsentieren die Virtuosität und den Einfallsreichtum der Barockepoche und versprechen einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Freiburger Barockorchester: Eine Erfolgsgeschichte
Gegründet 1987 von Absolventen der Hochschule für Musik Freiburg, hat sich das FBO in den vergangenen über 30 Jahren zu einem der gefragtesten Orchester mit historischen Instrumenten entwickelt. Das Ensemble gastiert regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen weltweit, darunter die Berliner Philharmonie, die Wigmore Hall London und das Lincoln Center in New York.

Das Repertoire des FBO umfasst schwerpunktmäßig Werke des Barocks und der Klassik, wird aber gelegentlich auch um romantische Kompositionen erweitert. Zahlreiche preisgekrönte Einspielungen, darunter mehrere Echo-Klassik-Preise und Grammy-Nominierungen, zeugen von der außerordentlichen Qualität des Ensembles.
Cecilia Bernardini: Virtuosin am Dirigentenpult und an der Violine
Die niederländische Geigerin Cecilia Bernardini gilt als eine der vielseitigsten Musikerinnen ihrer Generation. Spezialisiert auf historische Aufführungspraxis, trat sie bereits in vielen renommierten Konzertsälen Europas auf, wie der Royal Albert Hall und dem Concertgebouw Amsterdam. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin und Leiterin des FBO ist Bernardini eine begeisterte Kammermusikerin und trat auf zahlreichen internationalen Festivals auf.
Für ihren Auftritt in Bad Krozingen wird Bernardini eine Violine von Nicolo Amati aus dem Jahr 1643 spielen, eine Leihgabe der Netherlands Music Instrument Foundation.
Jubiläum unter freiem Himmel
Das Open Air im Park bietet die perfekte Kulisse, um das 50-jährige Bestehen der Bad Krozinger Schlosskonzerte zu feiern. Die Kombination aus barocker Musik und der natürlichen Umgebung des Kurparks verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für Musikliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen.
Tickets und weitere Informationen
Eintrittskarten für dieses besondere Jubiläumskonzert sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen unter der Telefonnummer 07633 4008-164 erhältlich. Interessierte können Tickets auch online über die Website www.open-air-im-park.de erwerben. Angesichts der Popularität des Freiburger Barockorchesters und der Einzigartigkeit des Anlasses wird eine frühzeitige Kartenreservierung empfohlen.
