Unter dem Motto „Glücksmomente schenken – Kraft fürs Leben geben“ bot die Reise krebskranken Kindern und deren Familien eine Auszeit vom oft schweren Alltag – möglich gemacht ausschließlich durch Spenden.
Achterbahn, Shows und neue Energie
Ob die 14-jährige Alessia, die ihre Lieblingsattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ gleich zweimal fuhr, oder der 7-jährige Pepe, der nach langer Therapie zum ersten Mal den Park erlebte – jeder Teilnehmer fand seinen persönlichen Höhepunkt. Auch für die Eltern gab es kleine Fluchten: Ausschlafen, ein ausgiebiges Hotelfrühstück, neue Fahrgeschäfte wie „GRAND PRIX EDventure“ oder spektakuläre Shows.

Foto: Eruopa-Park
„Nahrung für die Seele“
„Der Europa-Park ist mehr als ein Ort. Diese Augenblicke hier sind mehr als Unterhaltung – sie sind Nahrung für die Seele“, sagt Schirmherrin Alexandra Polzin, die den Aufenthalt begleitete. Für viele Familien bleiben diese gemeinsamen Erlebnisse lange in Erinnerung und geben Kraft für kommende Herausforderungen.
Jubiläumsjahr im Europa-Park
Der Besuch war in diesem Jahr besonders, denn der Europa-Park feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Mit neuen Shows, einer festlichen Parade und Themenfesten bietet Deutschlands größter Freizeitpark jede Menge Highlights. Für Traumzeit e.V. ist er längst mehr als nur ein Freizeitpark – er ist ein Ort der Hoffnung und des Miteinanders.
Traumzeit e.V. bedankte sich beim gesamten Europa-Park-Team für die Unterstützung, die es möglich macht, jedes Jahr aufs Neue Herzenswünsche zu erfüllen und magische Erinnerungen zu schaffen.

