„Geht's raus und spielt's Fußball.“

MagentaTV zeigt „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“: Ein filmisches Denkmal für die Fußballlegende

Franz Beckenbauer, die Lichtgestalt des deutschen Fußballs, wird mit einer neuen dreiteiligen Dokumentation gewürdigt. Zum 80. Geburtstag der Sportikone im Jahr 2025 nimmt Grimme-Preisträger Torsten Körner die Zuschauer mit auf eine Reise durch das bewegte Leben des „letzten Kaisers“.
MagentaTV zeigt „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“: Ein filmisches Denkmal für die Fußballlegende
MagentaTV zeigt „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“: Ein filmisches Denkmal für die Fußballlegende
Bild: © MagentaTV

Folge uns auf:

Die Serie, die ab 31. Oktober 2024 exklusiv bei MagentaTV startet, bietet tiefe Einblicke in die Karriere und das Privatleben des Fußballers, Trainers und Funktionärs. Später wird der Director’s Cut auch auf ARTE und im zu sehen sein. Jetzt auf MagentaTV streamen und in die faszinierende Geschichte eintauchen!

Vom „Glasscherbenviertel“ hinaus in die Welt

Die Dokumentation „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ erzählt in drei Folgen die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Franz Beckenbauer. Vom Münchner „Glasscherbenviertel“ Giesing bis an die Spitze des internationalen Fußballs – Torsten Körner zeichnet ein Bild des Mannes, der nicht nur auf dem Platz als „Kaiser“ gefeiert wurde, sondern auch abseits des Spielfelds zu einer Ikone der Nation avancierte. Der verwebt Beckenbauers persönliche Geschichten mit großen sportlichen Momenten und zeichnet dabei auch ein nostalgisches Bild der Bundesrepublik. Erleben Sie hautnah, wie Beckenbauer vom Underdog zur Fußballlegende wurde!

Zeitreise durch die Geschichte der Bundesrepublik

„Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ ist nicht nur eine Biografie des Fußballstars, sondern auch eine Reise durch die deutsche Geschichte. Von der Nachkriegszeit bis zum „Sommermärchen“ 2006 – die Dokumentation beleuchtet, wie Beckenbauer als Spieler, Trainer und Funktionär zu einer prägenden Figur für eine ganze Generation wurde. Weggefährten wie Jürgen Klinsmann, oder Günter Netzer kommen zu Wort und erzählen, was der „Kaiser“ für sie bedeutete. Erfahren Sie, wie der „Kaiser“ die Herzen der Deutschen eroberte und den Fußball revolutionierte!

BROADVIEW-Produktion mit hochkarätiger Besetzung

Produziert wurde die Dokumentation von BROADVIEW Pictures in Zusammenarbeit mit ARTE, MagentaTV und ZDF. Hinter dem Projekt steht Emmy-Preisträger Leopold Hoesch, der bereits mit Filmen wie „Kroos“ und „Schwarze Adler“ Erfolge feierte. Die hochkarätige Besetzung mit Fußballikonen, Schauspielern und Entertainern sorgt dafür, dass die Dokumentation „Beckenbauer – Der letzte Kaiser“ zu einem besonderen Erlebnis wird. Sehen Sie exklusive Interviews und nie zuvor gezeigtes Material, das Beckenbauers Vermächtnis beleuchtet. Ab Januar 2025 wird sie auch als Director’s Cut auf ARTE und im ZDF gezeigt.

Mit der dreiteiligen Dokumentation wird Franz Beckenbauer erneut ins Rampenlicht gerückt – als Sportler, Ikone und Mensch, der die deutsche Gesellschaft nachhaltig prägte. Ein Muss für alle Fußballfans: Jetzt einschalten und Teil dieser faszinierenden Geschichte werden!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel