Schwere Verletzungen nach Missachtung

Ludwigsburg: Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In Ludwigsburg wurde eine 58-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, als sie am Montagabend einen Zebrastreifen überquerte. Ein Autofahrer übersah die Frau offenbar, was zu einem Sturz auf die Fahrbahn und anschließender Krankenhauseinlieferung führte.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ludwigsburg – Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, ereignete sich in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 58 Jahre alte Frau schwere Verletzungen erlitt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Vorfall, der sich gegen 19:00 Uhr zutrug, wirft Fragen zur an Zebrastreifen auf.

Details zum Unfallhergang in Ludwigsburg

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Ludwigsburg, die in ihrer Pressemitteilung berichtet, verließ ein 30-jähriger Fahrer eines Hyundai den Kreisverkehr an der Ausfahrt Wilhelmstraße in Richtung Innenstadt. Dabei übersah er mutmaßlich die Fußgängerin, die den dortigen Zebrastreifen in Richtung Stuttgarter Straße passierte. Die Frau wurde durch den Aufprall zunächst auf die Motorhaube des Fahrzeugs geladen, bevor sie auf die Fahrbahn stürzte.

Folgen des Unfalls und Sachschaden

Die 58-Jährige wurde umgehend von Rettungskräften versorgt und mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine Informationen über entstandenen Sachschaden am Fahrzeug oder in der Umgebung vor. Die genaue Ursache des Unfalls und die Umstände, die dazu führten, dass der Autofahrer die Fußgängerin übersah, sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.

Bedeutung der Verkehrssicherheit

Dieser tragische Vorfall unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit erhöhter Achtsamkeit im Straßenverkehr, insbesondere an Stellen, an denen Fußgänger aktiv am Verkehrsgeschehen teilnehmen. Zebrastreifen sollen Fußgängern ein sicheres Überqueren der Straße ermöglichen, doch erst die gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer kann solche verhindern.

Zeugenaufruf der Ludwigsburg

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 07141 18-8777 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel