Eine Person wurde leicht verletzt. Während die Unfallursache und die Höhe des Schadens noch unklar sind, sind der linke und der mittlere Fahrstreifen weiterhin gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Staus führt.
Unfallhergang: Was bisher bekannt ist
Nach bisherigen Informationen kam es auf der A6 zu einem Auffahrunfall, bei dem drei LKW kollidierten. Die Fahrzeuge waren auf dem gleichen Fahrstreifen unterwegs, als es zur Kollision kam. Über die genaue Ursache des Unfalls ist noch nichts bekannt, und die Ermittlungen dauern an. Der Unfallhergang wird derzeit durch die Polizei untersucht, um genauere Erkenntnisse zu gewinnen.
Auswirkungen auf den Verkehr
Die Sperrung des linken und mittleren Fahrstreifens sorgt aktuell für massive Verkehrsbehinderungen. Autofahrer müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen, da sich der Verkehr auf dem verbliebenen Fahrstreifen staut. Pendler sollten den Bereich weiträumig umfahren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Stau reicht bereits mehrere Kilometer zurück, was den Verkehr weiter beeinträchtigt.
Einsatzkräfte vor Ort: Sicherung und Bergungsarbeiten
Die Polizei und weitere Einsatzkräfte sind vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Bergungsarbeiten zu koordinieren. Die Feuerwehr unterstützt bei der Absicherung des Unfallortes, während Rettungskräfte die verletzte Person versorgten. Die Bergung der Fahrzeuge wird einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass eine vollständige Freigabe der Fahrstreifen voraussichtlich erst in den kommenden Stunden erfolgen kann.
Mögliche Folgen für den Feierabendverkehr
Da die Unfallstelle voraussichtlich noch für mehrere Stunden gesperrt bleibt, sind weitere Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr zu erwarten. Die Polizei rät, den Bereich weiterhin großräumig zu umfahren und alternative Routen zu nutzen, um Staus zu vermeiden.