Magischer Lichterabend

Lichterzauber über Heidelberg: Die 2. Schlossbeleuchtung am 7. September 2024

Heidelberg bereitet sich auf ein spektakuläres Ereignis vor: Am 7. September 2024 wird das weltberühmte Heidelberger Schloss in einem beeindruckenden Lichtmeer erstrahlen. Dieses besondere Ereignis, das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt anzieht, wird auch dieses Mal die romantische Altstadt in eine magische Atmosphäre tauchen. Bereits Mark Twain zeigte sich bei seinem Besuch 1878 von der Schlossbeleuchtung fasziniert. In diesem Jahr erwartet die Besucher nicht nur ein visuelles Feuerwerk, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von Kunsthandwerkermärkten bis hin zu Stadtführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Lichterzauber über Heidelberg: Die 2. Schlossbeleuchtung am 7. September 2024
Lichterzauber über Heidelberg: Die 2. Schlossbeleuchtung am 7. September 2024
Heidelberger Schlossbeleuchtung 2022: Spektakuläres Feuerwerk erleuchtet den Nachthimmel über dem Schloss
Foto: TOBIAS SCHWERDT – Heidelberg Marketing GmbH

Folge uns auf:

Ein magischer Abend für alle Sinne

Die Schlossbeleuchtung in Heidelberg ist mehr als nur ein visuelles Spektakel. Ab 22:15 Uhr werden bengalische Leuchtfeuer das Schloss in einen roten Schein tauchen, während die Altstadt im funkelt. Der Philosophenweg und die Nepomuk-Terrasse bieten hierbei die besten Aussichten. Doch nicht nur das Feuerwerk wird die Sinne verzaubern. Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das von Live-Musik, Führungen und Märkten bis hin zu kulinarischen Genüssen reicht.

Lichterzauber über Heidelberg: Die 2. Schlossbeleuchtung am 7. September 2024 HD Schlossbeleuchtung 040622 3598 large
Heidelberger Schlossbeleuchtung Juni 2022: Das Schloss in flammendem Orange-Rot erstrahlt über der Altstadt
Foto: TOBIAS SCHWERDT – Heidelberg Marketing GmbH

Kunsthandwerk und Kulinarik – Ein Fest für die Sinne

Der Kornmarkt wird an diesem Tag zum Zentrum des Kunsthandwerks. Von 12 bis 20 Uhr können Besucher hier handgefertigte Waren bestaunen und erwerben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Am Bismarckplatz und im Anatomiegarten laden die Stände des Heidelberger Schaustellerverbandes zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Wer die romantische Altstadt genauer kennenlernen möchte, kann dies bei einer der vielen angebotenen Führungen tun, die in verschiedenen stattfinden.

Wichtige Informationen für Besucher

Für alle, die die Schlossbeleuchtung hautnah erleben wollen, gibt es einige wichtige Hinweise. Aufgrund des zu erwartenden Besucherandrangs werden zahlreiche Straßensperrungen eingerichtet, darunter die Bundesstraße B37 und die Theodor-Heuss-Brücke. Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Zudem sind die Nepomuk-Terrasse und andere beliebte Aussichtspunkte ab 16 Uhr nur noch zu Fuß erreichbar.

Heidelberger Schlossbeleuchtung 2018: Atemberaubendes Panorama mit erleuchteter Altstadt und spektakulärem Feuerwerk
Heidelberger Schlossbeleuchtung 2018: Atemberaubendes mit erleuchteter Altstadt und spektakulärem Feuerwerk
Foto: TOBIAS SCHWERDT – Heidelberg Marketing GmbH

Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Die Heidelberger Schlossbeleuchtung ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt und bietet eine unvergleichliche Atmosphäre. Mit einer Kombination aus historischen Kulissen, Lichterzauber und einem umfangreichen Rahmenprogramm wird dieser Abend sicherlich unvergesslich. Besucher sollten sich rechtzeitig auf den Weg machen, um die besten Plätze zu sichern und dieses einmalige Ereignis in vollen Zügen zu genießen.

Das Event zeigt einmal mehr, warum Heidelberg ein Magnet für Besucher aus aller Welt ist – eine Stadt, die mit ihrer historischen Schönheit und kulturellen Vielfalt immer wieder neue Akzente setzt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel