Tänze, Punkte, harte Urteile: Die Highlights der zweiten Liveshow
In der zweiten Show traten die 13 verbliebenen Tanzpaare mit neuen Choreografien an. Für einige Promis lief es richtig gut, andere hatten mit den anspruchsvollen Tänzen zu kämpfen. Die Jury um Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González vergab wieder fleißig Punkte – und ließ dabei auch deutliche Kritik nicht aus.

Jeanette Biedermann & Vadim Garbuzov liefern die beste Leistung des Abends
Besonders Jeanette Biedermann und ihr Tanzpartner Vadim Garbuzov begeisterten mit einem Langsamen Walzer zu „Misery“ von P!nk und Steven Tyler. 23 Punkte gab es für ihren Auftritt – die beste Bewertung der Show. „Das war bisher die stärkste Leistung des Abends!“, lobte Llambi, der sonst eher für seine Strenge bekannt ist.

Auch Selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke konnten mit ihrem Wiener Walzer zu „Don’t Leave Me This Way“ von Thelma Houston überzeugen. Jorge González geriet regelrecht ins Schwärmen, als er die harmonische Darbietung lobte. Das Ergebnis: 21 Punkte und eine nahezu sichere Qualifikation für die nächste Runde. Llambi ließ sich sogar zu einem „Ich find‘ dich geil“ hinreißen.

Die großen Überraschungen – wer konnte die Jury überzeugen?
Marc Eggers & Renata Lusin sorgten mit ihrem Cha-Cha-Cha zu „Honey Boy“ von Purple Disco Machine für eine positive Überraschung. Mit 20 Punkten schafften sie eine starke Platzierung im oberen Mittelfeld.
Ähnlich erfolgreich waren Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster, die mit ihrer Samba zu „Stayin‘ Alive“ von den Bee Gees ebenfalls 20 Punkte holten. Die Jury lobte Hambüchens Rhythmusgefühl und Körperspannung.

Auch Diego Pooth & Ekaterina Leonova lieferten eine solide Performance ab. Ihr Wiener Walzer zu „Bed of Roses“ von Bon Jovi brachte ihnen 18 Punkte ein. „Du hast eine natürliche Eleganz, aber du musst noch an der Technik feilen“, meinte Motsi Mabuse.
Christine Neubauer & Valentin Lusin eröffneten den Abend mit einem Cha-Cha-Cha zu „What A Feeling“ von Irene Cara. Ihr Einsatz wurde mit 18 Punkten belohnt, wobei Llambi dennoch anmerkte, dass „noch Luft nach oben“ sei.
Eine gute Leistung zeigte auch Marie Mouroum & Alexandru Ionel, die mit ihrem Paso Doble zu „Come Together“ von den Beatles 19 Punkte holten. „Ein solider Auftritt mit viel Energie“, resümierte Jorge González.
Kritik und Enttäuschungen – wer konnte nicht überzeugen?
Doch nicht alle Teilnehmer konnten punkten. Taliso Engel & Patricija Ionel mussten mit einer Rumba zu „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley antreten – und die Jury war alles andere als begeistert. „Du warst zu 80 Prozent nicht in der Musik, nicht im Takt. Außerdem hast du, wenn du gestanden hast, nochmal nachgewackelt“, kritisierte Joachim Llambi schonungslos. Das Ergebnis: nur 9 Punkte – die schlechteste Bewertung des Abends.

Auch für Ben Zucker & Malika Dzumaev lief es nicht perfekt. Ihr Jive zu „Rebel Yell“ von Billy Idol bekam lediglich 13 Punkte. Besonders seine fehlende Kondition machte sich bemerkbar. „Du musst dringend an deiner Ausdauer arbeiten!“, stellte Jorge González klar.
Paola Maria & Massimo Sinató tanzten einen Tango zu „Gasoline“ von Måneskin. Ihr Auftritt wurde mit 16 Punkten bewertet. Während Motsi Mabuse Paolas Präsenz lobte, meinte Llambi, dass ihr Körper manchmal „zu weich“ wirke.

Auch Leyla Lahouar & Sergiu Maruster hatten mit ihrem Charleston zu „Alors On Danse“ von Stromae zu kämpfen. Motsi Mabuse mochte Leylas Energie, doch Llambi merkte an, dass sie noch an ihrer Eleganz arbeiten müsse. Jorge forderte sie sogar auf, „ins Fitnessstudio zu gehen, um an der Kondition zu arbeiten“. Das Ergebnis: 15 Punkte.
Für Simone Thomalla & Evgeny Vinokurov lief es ebenfalls nicht nach Plan. Ihr Paso Doble zu „Another One Bites The Dust“ von Queen brachte nur 13 Punkte. Llambi monierte, dass der Ausdruck fehlte, während Motsi die Synchronität lobte.

Roland Trettl & Kathrin Menzinger scheitern an ihrem Tango
Besonders spannend wurde es für Roland Trettl & Kathrin Menzinger. Der Spitzenkoch wollte mit einem Tango zu „TNT“ von AC/DC die Jury beeindrucken – doch die Reaktionen fielen gemischt aus. „Ich hab’s irgendwann gefühlt“, sagte er nach der Show. Doch Llambi sah das anders: „Das war nicht dein Tanz!“ Am Ende gab es 15 Punkte, ein Ergebnis, das für den weiteren Verlauf der Show entscheidend werden sollte.
Das Zuschauer-Voting: Wer musste zittern?
Nachdem die Jury ihre Bewertungen abgegeben hatte, lag es an den Zuschauern, über das Schicksal der Promis zu entscheiden. Während einige Paare ohne Probleme in die nächste Runde einzogen, mussten drei Promis bis zum Schluss bangen:
- Taliso Engel & Patricija Ionel
- Ben Zucker & Malika Dzumaev
- Roland Trettl & Kathrin Menzinger
Besonders für Roland Trettl wurde es brenzlig. Der 53-Jährige hatte sich in der Vorwoche noch über sein Weiterkommen gefreut, doch diesmal reichten die Stimmen nicht aus. Am Ende war klar: Roland Trettl & Kathrin Menzinger müssen die Show verlassen.

Roland Trettls erste Reaktion auf das Aus
Für den beliebten TV-Koch kam das Ausscheiden überraschend. „Ich bin glücklich und stolz, dass ich dabei sein durfte. Natürlich hätte ich gerne weitergetanzt, aber das gehört dazu“, erklärte er nach der Show. Besonders den Zusammenhalt im Team werde er vermissen.
Profitänzerin Kathrin Menzinger war ebenfalls enttäuscht: „Ich finde es schade, dass wir nicht noch eine Woche zeigen konnten, was in Roland steckt.“

Wer bisher ausgeschieden ist, seht ihr hier:
- Show 2: Roland Trettl
- Show 1: Osan Yaran
„Let’s Dance“ 2025: Wer ist noch dabei?
Woche für Woche müssen die Kandidatinnen und Kandidaten ihr tänzerisches Können beweisen und die Jury sowie das Publikum überzeugen. Nur wer das schafft und ausreichend Punkte erhält, ist eine Runde weiter.
Wer aktuell noch dabei ist, seht ihr hier:
- Ben Zucker
- Christine Neubauer
- Diego Pooth
- Fabian Hambüchen
- Jeanette Biedermann
- Leyla Lahouar
- Marc Eggers
- Marie Mouroum
- Paola Maria
- Sandra Safiulov
- Simone Thomalla
- Taliso Engel
Wie geht es weiter?
Nach dem Aus für Roland Trettl sind noch zwölf Tanzpaare im Rennen. Die Anforderungen steigen, und die Jury wird immer kritischer. Wer kann sich steigern? Wer steht in der nächsten Woche auf der Kippe?
Die dritte Liveshow von „Let’s Dance“ läuft kommenden Freitag um 20:15 Uhr auf RTL – mit neuen Tänzen, neuen Herausforderungen und hoffentlich großen Emotionen!
