Die Rückkehr der Überwachungsshow

„Lass dich überwachen! heute im ZDF: Digitale Leichen im Keller – Jan Böhmermann entlarvt wieder sein Publikum

„Lass dich überwachen! heute im ZDF: Digitale Leichen im Keller – Jan Böhmermann entlarvt wieder sein Publikum
„Lass dich überwachen! heute im ZDF: Digitale Leichen im Keller – Jan Böhmermann entlarvt wieder sein Publikum
Moderator Jan Böhmermann in seiner ZDF Primetime-Sendung „Lass dich überwachen!“.
© ZDF/Lennart Speer

Folge uns auf:

Ein Abend, der für einige im Publikum unvergesslich bleiben wird – ob sie wollen oder nicht. Am Mittwoch, dem 6. August 2025, kehrt Jan Böhmermann mit seiner preisgekrönten Show „Lass dich überwachen!“ um 20:15 Uhr ins zurück. Ahnungslose Studiogäste, die eigentlich Tickets für eine Ausgabe des „ZDF Magazin Royale“ in den Händen hielten, werden unversehens zu den Hauptdarstellern des Abends. Im Fokus stehen ihre digitalen Spuren, die das Recherche-Team über Monate akribisch zusammengetragen hat.

In der im Kölner Studio Ehrenfeld aufgezeichneten Sendung werden längst vergessene Fotos und peinliche Chatverläufe zur Grundlage einer Show, die den ersten tiefen Schock in Staunen und Jubel verwandeln will. Prominente Unterstützung und aufwendige Studioaktionen sollen dabei helfen.

Von Gurken-Shows und sorglosen Online-Verkäufen

Auch in dieser Ausgabe wurden wieder besondere Fälle aus dem Netz gefischt. Einer davon ist Benny aus Riedlingen/Bad Saulgau, der vor zwölf Jahren eine eigene Show namens „Jag die Gurke 3“ in einem Café moderierte. Ohne sein inspirierte er damit offenbar erfolgreiche TV-Karrieren. Nun wird es Zeit, Danke zu sagen – mit einem prominent besetzten Revival der Show, bei dem TV-Legende Hugo Egon Balder und Moderatorin Jeannine Michaelsen hinter dem Quiz-Pult Platz nehmen.

"Lass dich überwachen! heute im ZDF: Digitale Leichen im Keller – Jan Böhmermann entlarvt wieder sein Publikum 94134 0 5
Jan Böhmermann (r.) und Kandidat Benny (l.) stehen gemeinsam mit Hugo Egon Balder (2.v.l.) und Janine Michaelsen (2.v.l.) in der „Sendung Lass dich überwachen!“

Ein weiteres Beispiel für die Tücken des Internets liefert Goda aus Köln. Sie verkauft ihre Kleidung online, agiert dabei aber mitunter etwas zu sorglos. Das Team von „Lass dich überwachen!“ nutzte dies aus und lockte sie in immer skurrilere Situationen. Ein Lehrstück darüber, wie man es besser nicht machen sollte.

Für den Musiklehrer Sebastian aus Mainz hat die Redaktion sogar ein ganzes Musical auf die Beine gestellt. Die Grundlage: seine unzufriedene Bewertung einer Stadtführung in Rom vor rund einem Jahr. Die Performance auf der Studiobühne wird von Sängerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl angeführt.

Neues Online-Format und prämierte Geschichte

Direkt im Anschluss an die Show feiert ein neues Format Premiere: In „Lass dich überwachen! – Die halbe Stunde danach“ fängt Teammitglied Anna Neudecker exklusiv für die ZDF-Mediathek die unmittelbaren Reaktionen der überraschten Kandidaten und prominenten Gäste ein.

Die Show, die 2018 aus der „Neo Magazin Royale“-Rubrik „Prism is a Dancer“ als eigenständiges Format hervorging, verbindet mit einer gesellschaftskritischen Reflexion über den Umgang mit privaten Daten im Netz. Dieser Ansatz wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Comedypreis und dem Deutschen Fernsehpreis.

Für alle, die nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchten: Die Sendung ist bereits ab 18:00 Uhr in der ZDF-Mediathek und der ZDF-App verfügbar. Eine weitere Ausgabe ist für Oktober 2025 geplant.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel