Der Landkreis Schwäbisch Hall erlebte jüngst eine Reihe von Vorfällen, die von Verkehrsunfällen bis zu einem Hauseinbruch reichten und teils beträchtlichen Sachschaden verursachten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung.
Junger Fahrer verunglückt auf der A6 bei Braunsbach
Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 19:30 Uhr auf der Autobahn A6 bei Braunsbach ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Auffahrt in Richtung Heilbronn, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen prallte gegen die rechte Schutzplanke, drehte sich mehrfach und kam schließlich zum Stillstand.
Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine schwerwiegenden Personenschäden, jedoch beläuft sich der entstandene Sachschaden am Fahrzeug und der Schutzplanke auf etwa 13.500 Euro. Die genaue Ursache für den Kontrollverlust des jungen Fahrers wird noch untersucht.
Einbruch in Wohnhaus in Gaildorf
Zwischen Sonntag 17 Uhr und Montag 17 Uhr kam es in der Bühlhaldenstraße in Gaildorf zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten diese offenbar gezielt nach Wertgegenständen. Nach der Tat flüchteten die Einbrecher unbemerkt.
Der Polizeiposten Gaildorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07971 95090 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Aufklärung der Tat von Bedeutung sein und dazu beitragen, die Verantwortlichen zu fassen.
Verkehrsunfall in Schwäbisch Hall durch Vorfahrtsmissachtung
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend gegen 22:20 Uhr in Schwäbisch Hall. Eine 22-jährige VW-Fahrerin war auf der B14 in Richtung Michelfeld unterwegs und beabsichtigte, nach rechts auf die K2576 abzubiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 21-jährigen Mercedes-Fahrer, der bei grüner Ampel nach links, ebenfalls in die K2576, einbiegen wollte.
Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Auch hier waren keine schwerwiegenden Verletzungen zu beklagen. Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit der Beachtung von Verkehrsregeln zur Vermeidung von Unfällen.

