Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Über 100 Hinweise sind bereits eingegangen, doch keiner führte bisher zur Klärung der Todesumstände. Jetzt setzen Polizei und Staatsanwaltschaft auf die TV-Öffentlichkeit – in der Hoffnung, dass Zuschauer den entscheidenden Hinweis liefern.
Gefunden in einem Koffer – an einem abgelegenen Ortsrand
Die Umstände des Fundes sind so makaber wie rätselhaft: Spaziergänger entdeckten den Koffer Ende August in einem bewaldeten Bereich am nördlichen Ortsrand von Bonlanden, einem Ortsteil von Filderstadt. Als die Polizei ihn öffnete, fanden sie darin den Leichnam einer Frau.
Nach ersten Untersuchungen handelt es sich um eine etwa 40 Jahre alte Frau aus Stuttgart. Doch wer sie dort abgelegt hat, ist völlig unklar. Noch unheimlicher: In den ersten Tagen nach dem Fund hielten sich die Ermittler bedeckt – sie wollten keinerlei Details zum Koffer nennen, um mögliche Täter nicht zu warnen.

Ermittler enthüllen jetzt Details zum Koffer
Nun gehen Polizei und Staatsanwaltschaft in die Offensive. In einer gemeinsamen Pressemitteilung veröffentlichten sie ein Vergleichsbild des Gepäckstücks, das am Tatort gefunden wurde:
Es handelt sich um einen beigefarbenen Rollkoffer der Marke „Juicy Couture“ mit den Maßen 70 x 46 x 25 Zentimeter – ein auffälliges Modell, das ins Auge sticht.
Die Ermittler der eigens eingerichteten Sonderkommission mit dem Namen „Soko Trolley“ hoffen, dass jemand den Koffer wiedererkennt oder eine verdächtige Person mit einem solchen Gepäckstück gesehen hat.
Polizei hofft auf neue Hinweise – Belohnung ausgelobt
Die Ermittler stellen gezielt zwei Fragen an die Öffentlichkeit:
- Wer kennt einen solchen Koffer?
- Wem ist zwischen dem 22. Juli und 28. August im Bereich nördlicher Ortsrand Bonlanden etwas Verdächtiges oder eine Person mit Koffer aufgefallen?
Um die Suche zu beschleunigen, hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart eine Belohnung von 1.000 Euro ausgelobt. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen gedacht, nicht für Amtsträger. Über die Zuerkennung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden.
Heute Abend bei „Aktenzeichen XY…Ungelöst“
Weil die bisherigen Hinweise nicht weiterführten, wendet sich die Polizei nun an ein Millionenpublikum:
Am Mittwoch, 17. September 2025, um 20:15 Uhr im ZDF berichtet „Aktenzeichen XY…Ungelöst“ über den rätselhaften Leichenfund. Ein Ermittler der Soko Trolley wird live im Studio bei Moderator Rudi Cerne sitzen und gemeinsam mit dem XY-Team am Hinweistelefon Anrufe entgegennehmen.
Hinweise nimmt die Polizei zudem jederzeit unter der Nummer 0711 / 3990-660 entgegen. Eine Aufzeichnung der Sendung wird später in der ZDF-Mediathek verfügbar sein.
Hoffnung auf den entscheidenden Hinweis
Seit mittlerweile 58 Jahren setzt „Aktenzeichen XY…Ungelöst“ auf die Mithilfe der Zuschauer – mit beachtlichem Erfolg: Immer wieder konnten Fälle aufgeklärt werden, die jahrelang ungelöst blieben, teils sogar Jahrzehnte später.
Ob auch der mysteriöse Fund von Bonlanden dank der Öffentlichkeit gelöst werden kann, ist noch offen. Doch für die Ermittler ist klar: Jedes neue Detail kann den entscheidenden Durchbruch bringen – und einer unbekannten Frau endlich ihren Namen zurückgeben.


