Preise verharren auf Niveau

Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen Stabilität: Wenig Bewegung bei Super E10 und Diesel

Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich kaum verändert. Der ADAC meldet leichte Rückgänge bei Super E10 und Diesel. Stabile Rohölpreise und unveränderte Wechselkurse tragen zur aktuellen Preisentwicklung bei, auch wenn die Heizsaison begonnen hat.
Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen Stabilität: Wenig Bewegung bei Super E10 und Diesel
Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen Stabilität: Wenig Bewegung bei Super E10 und Diesel
Zapfsäule (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Kraftstoffpreise in verharren auf einem nahezu konstanten Niveau. Laut Angaben des vom Mittwoch fiel der Preis für Super E10 lediglich um 0,2 Cent pro Liter auf durchschnittlich 1,665 Euro. Diesel verzeichnete einen Rückgang um 0,1 Cent und lag somit bei 1,588 Euro pro Liter.

Diese Entwicklung wird maßgeblich durch einen stabilen Rohölpreis von etwa 68 US-Dollar je Barrel sowie einen weitgehend unveränderten Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar beeinflusst. Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel reduzierte sich hierdurch auf 7,7 Cent pro Liter.

Bemerkenswert ist, dass der steuerliche Unterschied von gut 20 Cent je Liter zwischen den beiden Kraftstoffarten wieder größer wird. Dies fällt in den Beginn der Heizperiode. Normalerweise führt eine stärkere Nachfrage nach Heizöl, das chemisch sehr ähnlich dem Diesel ist, zu einem Preisanstieg bei Dieselkraftstoff, wodurch sich der Unterschied zum Benzinpreis üblicherweise verringert. Eine solche Entwicklung bleibt jedoch bislang aus.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel