Ob im Kids Club oder im Bord-Shop: Auf den beliebten AIDA-Schiffen wird es für Kinder ab sofort noch spannender. Denn ausgerechnet dort, wo sonst Sonne, Pools und Shows locken, sorgt nun auch feinste Technik für Begeisterung – ganz im Sinne von lernen durch erleben.
Kleine Seebären werden zu großen Baumeistern
Mit an Bord sind sechs fischertechnik-Bausätze, die schon beim ersten Blick Abenteuerlust wecken. Besonders beliebt ist die neue Einsteigerreihe „Baustelle“, die mit Radlader, Traktor und LKW echte Baustellenatmosphäre aufs Deck bringt.
Der fischertechnik-Radlader besteht aus 73 Teilen, besitzt eine schwenkbare Schaufel und ist erstaunlich detailgetreu. Der Traktor punktet mit robuster Bauweise und typischer fischertechnik-Funktionalität, während der Truck mit 52 Teilen und kippbarer Ladefläche überzeugt. All das zu familienfreundlichen Preisen, exklusiv im AIDA Bord-Shop.
Die Sets fördern neben Motorik und Konzentration vor allem eins: den Spaß am selbstständigen Bauen und Tüfteln – ganz ohne Bildschirm, dafür mit echtem Erfolgserlebnis.
Spiele mit Köpfchen: Die Games-Sets von fischertechnik
Doch das war noch längst nicht alles. Für clevere Köpfe gibt es außerdem gleich drei Spiele-Baukästen, die in den AIDA-Shops auf Entdecker warten. Besonders beliebt: das Set „Build your own game“. Es enthält acht verschiedene Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspiele, darunter ein Roulette, ein Glücksrad oder ein selbst gebautes Pinball-Spiel.
Für nur 17,99 Euro (UVP) bekommt man bereits einfache Sets wie „Slide Battle“ – ein Strategiespiel zum Selberbauen und Sofortspielen. Das große „Build your own game“-Set kostet 54,99 Euro (UVP) – und wurde nicht ohne Grund 2022 als „Top 10 Spielzeug des Jahres“ ausgezeichnet.
Ob Tüftler, Strategin oder kleiner Baumeister – hier findet jedes Kind sein Highlight.
Nachhaltiger Bastelspaß mit fischerTIP im Kids Club
Und auch die jüngeren AIDA-Gäste kommen nicht zu kurz. Denn weiterhin fester Bestandteil des Kinderprogramms sind die bunten fischerTIPs – Bastelbausteine aus nachhaltiger Kartoffelstärke, die mit etwas Wasser verbunden werden. So entstehen farbenfrohe Figuren, Fantasiewelten und kleine Meisterwerke – ganz ohne Kleber oder Plastik. Das Bastelmaterial ist seit Jahren fester Bestandteil in den Kids Clubs der AIDA-Flotte.
Schwarzwälder Erfindergeist auf Weltreise
Mit der neuen Kooperation zwischen AIDA und fischertechnik aus Waldachtal kommt das Beste aus zwei Welten zusammen: technisches Know-how aus Baden-Württemberg und das internationale Urlaubserlebnis auf einem Kreuzfahrtschiff.
„Kinder lernen durch Ausprobieren – und fischertechnik bringt genau das an Bord. Ob beim Bau eines Baggers oder beim eigenen Flipper-Spiel – diese Erfahrungen bleiben“, sagt ein Sprecher der Kooperation.
Damit bekommt die nächste Familienreise auf dem Meer eine völlig neue Dimension: Technik zum Anfassen, kreative Entfaltung – und echte gemeinsame Momente.