Erfolgreiche Ernte

Kiwi-Anbau in Baden-Württemberg? Die Ernte-Zahlen sind erstaunlich!

Zwei Kiwi wachsen am Strauch

Folge uns auf:

Kiwis aus Baden-Württemberg? Was nach einer kuriosen Vorstellung klingt, ist längst Realität! Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 2024 auf rund 10 Hektar satte 87 Tonnen Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) geerntet – das entspricht 8 Tonnen pro Hektar.

Kiwis aus ? Was nach einer kuriosen Vorstellung klingt, ist längst Realität! Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden 2024 auf rund 10 Hektar satte 87 Tonnen Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) geerntet – das entspricht 8 Tonnen pro Hektar.

Kiwi-Anbau noch Nische, aber…

Verglichen mit den großen Strauchbeerenarten bleibt der Kiwi-Anbau eine Randerscheinung: Johannisbeeren (schwarz, rot, weiß) und Himbeeren wachsen auf insgesamt 1.325 Hektar – dagegen wirken die 10 Hektar Kiwi-Fläche fast verschwindend gering. Doch die Erntemengen zeigen, dass die exotische Frucht in der Region durchaus Potenzial hat.

„Echte Kiwis“ in Baden-Württemberg?

Nicht nur die Früchte, sondern auch die Bezeichnung sorgt für Erstaunen: „Kiwi“ meint nicht nur die Pflanze, sondern auch den berühmten flugunfähigen Vogel Neuseelands – und die Einwohnerinnen und Einwohner des Inselstaats. Kurios: In Baden-Württemberg lebten Ende 2023 gerade einmal 425 Neuseeländerinnen und Neuseeländer, bei insgesamt 11,3 Millionen Einwohnern.

Ob sich der Kiwi-Anbau weiter ausweitet? Die aktuellen Zahlen zeigen: Die tropische Frucht hat sich längst einen Platz im Südwesten erkämpft!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel