Deutschlands Trio für den Titelkampf
Deutschland hofft auf seine Helden! Mit ERA Colonia, angeführt von den Präsidenten Zarbex und Filow, geht der Erstplatzierte der deutschen Qualifikation ins Rennen. An ihrer Seite: Ex-BVB-Stars wie Sokratis Papastathopoulos und Moritz Leitner, die ihre Erfahrung auf dem Kleinfeld einbringen wollen. Dicht gefolgt von Futbolistas Locos FC mit den bekannten Gesichtern Chefstrobel und Kuba FPS, die sich als Zweitplatzierte ihr Ticket für Paris sicherten. Die große Überraschung: Auch der G2 Football Club, das Team der E-Sport-Organisation G2 mit den Präsidenten Reeze und Rumathra, ist dabei! Als Drittplatzierte rückten sie nach und wollen nun international für Furore sorgen.
So funktioniert der Weg zur Kleinfeld-Krone
Gespielt wird im packenden Swiss-System. In der Vorrunde warten satte 40 Partien, verteilt auf zwei Hauptrunden und einen dramatischen Last-Chance-Block. Hier haben Teams, die noch keinen zweiten Sieg verbuchen konnten, die letzte Möglichkeit, sich doch noch für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Die Devise ist einfach: Zwei Siege bedeuten den Einzug ins Achtelfinale. Ab da wird’s ernst: Im klassischen K.o.-Modus geht es über Achtel-, Viertel- und Halbfinale bis zum großen Showdown. Das Finale steigt am 14. Juni in der beeindruckenden La Défense Arena in Paris, wo der neue Champion des KWCC gekrönt wird.
Star-Alarm: Internationale Prominenz mischt mit
Für zusätzliche Glamour-Faktor sorgen internationale Wildcard-Teams, deren Präsidenten keine Geringeren als Fußball-Juwel Lamine Yamal, YouTube-Boxer Jake Paul und Stürmer-Legende Kun Agüero sind. Ein Star-Aufgebot, das dem Turnier zusätzliche Würze verleiht!
Deutsche Fußballfans können also mitfiebern, wenn ihre Teams in Paris um den Titel kämpfen. RTL+ liefert die Bilder direkt ins Wohnzimmer – ein Kleinfeld-Fest für alle!

