Warum läuft heute kein Tatort?

Kein „Tatort“ heute: ARD zeigt „Polizeiruf 110 – Tu es!“ – wie spannend wird der Krimiabend?

Viele Krimifans schalten am Sonntagabend um 20:15 Uhr automatisch den „Tatort“ ein – doch heute (19. Oktober 2025) läuft im Ersten kein neuer Fall der beliebten Reihe. Stattdessen zeigt die ARD einen neuen „Polizeiruf 110“ aus Rostock. Der Ersatzfilm trägt den Titel „Tu es!“ – und verspricht 90 Minuten intensive Ermittlungsarbeit mit einer starken Lina Beckmann in der Hauptrolle.
Kein „Tatort“ heute: ARD zeigt „Polizeiruf 110 – Tu es!“ –  wie spannend wird der Krimiabend?
Kein „Tatort“ heute: ARD zeigt „Polizeiruf 110 – Tu es!“ –  wie spannend wird der Krimiabend?
© NDR/Hanno Lentz

Folge uns auf:

Warum fällt der „heute aus?

Die ARD setzt sonntags regelmäßig auf Krimi, doch die Reihen „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ wechseln sich seit Jahren ab.
Heute ist wieder der „Polizeiruf“-Sonntag dran.
Beide Formate gehören zum gleichen Sendeplatz, unterscheiden sich aber in Stil und Ton:
Der „Tatort“ konzentriert sich meist auf klassische Mordermittlungen in verschiedenen Städten – der „Polizeiruf“ dagegen wagt oft psychologischere, gesellschaftskritischere Themen.

Kein „Tatort“ heute: ARD zeigt „Polizeiruf 110 – Tu es!“ – wie spannend wird der Krimiabend? 35 Polizeiruf 110 Tu es
ARD/NDR POLIZEIRUF 110: TU ES! , am Sonntag (19.10.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Ist Felix Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer) „Wintersonne“? © NDR/Hanno Lentz , honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung „Bild: NDR/Hanno Lentz “ (S2+). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, [email protected]

Das läuft heute statt Tatort: „Polizeiruf 110 – Tu es!“

In „Tu es!“ gerät das Ermittler-Duo Melly Böwe (Lina Beckmann) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) in einen besonders düsteren Fall:
Ein junger Mann tötet mitten in Rostock eine Frau und richtet anschließend sich selbst.
Auf seinem Handy findet die eine Nachricht, die Rätsel aufgibt: „Tu es!“

Die Spur führt zu einem Lehrer, Sebastian Lange (Sebastian Jakob Doppelbauer), der offenbar in einem Onlineforum Kontakt zu psychisch labilen Jugendlichen hatte.
Böwe und König vermuten, dass dort gefährliche Manipulationen stattgefunden haben könnten – vielleicht mit tödlichem Ausgang.

Ein Fall, der unter die Haut geht

Der neue „Polizeiruf“ greift gleich mehrere sensible Themen auf – von psychischer Überforderung über Online-Abhängigkeit bis hin zu Schuld und Verantwortung in der digitalen Welt.
Besonders emotional: Kommissarin Böwe kämpft gleichzeitig mit privaten Problemen.
Ihre Tochter hat den Kontakt abgebrochen, während sie im Dienst mit einem Suizid-Fall konfrontiert wird.

Autor Florian Oeller verknüpft Gesellschaftsdrama und Krimihandlung – manchmal etwas überfrachtet, aber durch die Intensität der Schauspieler:innen beeindruckend gespielt.

Lina Beckmann überzeugt als Ermittlerin am Limit

Im Mittelpunkt steht Lina Beckmann, die als Melly Böwe eine außergewöhnliche Darstellung liefert.
Ihre Figur ist keine unfehlbare Ermittlerin, sondern eine verletzliche, menschliche Frau, die an den Schattenseiten ihres Berufs fast zerbricht.
Beckmann spielt das mit einer Wucht, die selten im deutschen Fernsehen zu sehen ist.

Auch Anneke Kim Sarnau liefert gewohnt stark ab – als ruhender Gegenpol, der versucht, Böwe emotional zu stützen.
Gemeinsam bilden sie eines der spannendsten Ermittlerinnen-Duos der ARD.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja – wenn man kein leichtes Abendprogramm erwartet.
„Tu es!“ ist kein klassischer Sonntagskrimi, sondern eher ein psychologisches Drama mit Krimielementen.
Der ist fordernd, düster und emotional, aber genau das macht ihn besonders.

Fans von schnellen Ermittlungen und klaren Auflösungen werden möglicherweise Geduld brauchen –
wer aber Charaktertiefe und gesellschaftliche Relevanz sucht, wird belohnt.

Sendehinweis

  • „Polizeiruf 110 – Tu es!“
  • Sonntag, 19. Oktober 2025
  • 20:15 Uhr im Ersten und in der ARD-Mediathek
  • Regie: Ayse Polat
  • Drehbuch: Florian Oeller
  • Mit: Lina Beckmann, Anneke Kim Sarnau, Sebastian Jakob Doppelbauer, Kristina Pauls u. a.
  • Laufzeit: 90 Minuten
  • 🇩🇪 Produktion: NDR / ORF / ARD Degeto

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel