Dramatische Wende: Gesundheitszustand von Eisbär-Oldie Kap plötzlich alarmerend
Die alarmierende Nachricht kam bereits Anfang der Woche: „Eisbär Kap geht es aktuell nicht gut. Sein Allgemeinzustand hat sich seit Dienstag deutlich verschlechtert,“ teilte der Zoo mit. Der betagte Eisbär wurde umgehend in die Innenanlage verlegt und steht seither unter intensiver tiermedizinischer Beobachtung und Versorgung.
Narkose-Untersuchung ohne klare Diagnose: Rätsel um Kaps Erkrankung geht weiter
Eine am Wochenende durchgeführte Untersuchung unter Narkose sollte Klarheit über die Ursachen des rapide verschlechterten Gesundheitszustands bringen. Der Zoo gab dazu am Samstag bekannt: „Der Zustand von Eisbär Kap ist weiter kritisch. Eine Untersuchung unter Narkose hat er jedoch gut überstanden, allerdings hat sich dabei noch kein klares Bild zur Ursache ergeben. Genommene Proben werden jetzt weiter untersucht.“
Die Tierpfleger und Veterinäre im Karlsruher Zoo tun alles in ihrer Macht Stehende für den Publikumsliebling. „Das mit seinen 24 Jahren älteste Eisbärmännchen im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm ist weiter in der Innenanlage und wird tiermedizinisch engmaschig überwacht und versorgt,“ so die offizielle Mitteilung weiter. Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Analyse der Proben Aufschluss über die mysteriöse Erkrankung geben kann. Ganz Karlsruhe und viele Tierfreunde darüber hinaus bangen um den charismatischen Eisbären-Opa.