Drei Leichtverletzte bei Unfall

Karlsdorf-Neuthard: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf BAB 5

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Bundesautobahn 5 bei Karlsdorf-Neuthard wurden drei Personen leicht verletzt. Ein 24-jähriger Ford-Fahrer war in Richtung Norden unterwegs und geriet aus ungeklärter Ursache auf den mittleren Fahrstreifen, wo er mit einem blauen Mercedes kollidierte. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zum genauen Unfallhergang.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Bundesautobahn 5 bei Karlsdorf-Neuthard erlitten drei leichte Verletzungen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war ein 24-jähriger Ford-Fahrer gegen 06:50 Uhr in Richtung Norden unterwegs, als er auf Höhe der Anschlussstelle Bruchsal wohl aufgrund von Übermüdung von dem linken auf den mittleren Fahrstreifen geriet. Dort kollidierte er offenbar mit einem blauen Mercedes, der in der Folge nach
rechts auf den Beschleunigungsstreifen abkam und gegen die Schutzleitplanke prallte.
Im weiteren Verlauf schleuderte der Ford wohl ebenfalls nach rechts und stieß erneut mit dem Mercedes zusammen. Bevor das Fahrzeug des 24-Jährigen schließlich stehen blieb,
prallte es nach derzeitigen Erkenntnissen noch seitlich gegen das Heck eines weißen
Skoda, der ordnungsgemäß auf dem Beschleunigungsstreifen fuhr.

Der 64-jährige Mercedes-Fahrer und der 38-jährige Skoda-Fahrer zogen sich bei dem
Verkehrsunfall wohl leichte Verletzungen zu. Der Ford-Fahrer verletzte sich
offenbar ebenfalls nur leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Zwei der drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten in der Folge
abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der anschließenden
Reinigungsarbeiten war der Beschleunigungsstreifen und der rechte Fahrstreifen bis
ungefähr 09:50 Uhr gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 55.000
Euro.

Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
Hinweise zum Unfallhergang oder zum Fahrverhalten des Ford-Fahrers geben können,
sich unter der Telefonnummer 0721 944840 zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel