Wetterupdate 17.11.2024

Kaltfront bringt Schnee und Sturm: Wintereinbruch in Baden-Württemberg

Der Winter hält Einzug in Baden-Württemberg! Eine Kaltfront zieht über das Land und sorgt für die ersten Schneefälle der Saison. Besonders in den Höhenlagen des Hochschwarzwalds verwandelt sich der Regen in Schnee, während stürmische Böen und Frost die Straßenverhältnisse erschweren. Auch in tieferen Lagen bleibt das Wetter ungemütlich: Nebel, Regen und sinkende Temperaturen prägen die kommenden Tage. Was Sie von Sonntag bis Mittwoch erwartet, lesen Sie hier.
Kaltfront bringt Schnee und Sturm: Wintereinbruch in Baden-Württemberg
Kaltfront bringt Schnee und Sturm: Wintereinbruch in Baden-Württemberg
Bild: insidebw,de

Folge uns auf:

Sonntag: Schnee im Hochschwarzwald, Regen und Wind im Flachland

Am Sonntag bringt die Kaltfront winterliche Bedingungen ins Land. Im Hochschwarzwald mischt sich der Regen mit Schnee, was zu glatten Straßen führen kann. Das Flachland bleibt hingegen von Regen geprägt, begleitet von starkem Wind. Sturmböen von bis zu 85 km/h sorgen besonders in exponierten Lagen für unruhige Bedingungen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 10 Grad.

Achtung in der Nacht: Regen lässt nach, doch in höheren Lagen sind Schneeschauer möglich. Die Temperaturen sinken auf bis zu -1 Grad, wodurch vor allem auf Bergstraßen Glättegefahr besteht.

Montag: Regen im Norden, Schnee in den Bergen

Der Montag startet wechselhaft: Während im Norden Baden-Württembergs immer wieder Regen fällt, bleibt es im Süden weitgehend trocken. In höheren Lagen des Hochschwarzwalds und der Alb mischen sich erneut Schneeflocken unter die Niederschläge. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 4 und 10 Grad. Sturmböen machen vor allem in den Bergen weiterhin Probleme.

In der Nacht zu Dienstag bleibt es kalt, mit Tiefstwerten zwischen 6 und 0 Grad. Glätte ist besonders auf Bergstraßen ein Thema, Winterreifen werden zur Pflicht.

Dienstag: Schneefallgrenze sinkt auf 700 Meter

Am Dienstag wird es in Baden-Württemberg zunehmend winterlich. Die Schneefallgrenze sinkt auf 700 bis 800 Meter, und die Bergregionen verwandeln sich allmählich in eine Schneelandschaft. Im Flachland bleibt es bei Regen, begleitet von starkem Wind. Die Temperaturen erreichen maximal 6 bis 12 Grad.

In der Nacht zu Mittwoch wird es frostig. Mit Tiefstwerten von +4 bis -2 Grad fällt in mittleren Lagen Schnee, während in tieferen Lagen Regen dominiert. Glättewarnungen gelten insbesondere für die Höhenlagen.

Mittwoch: Schnee bis in mittlere Lagen und eisige Temperaturen

Der Mittwoch bringt Schnee nicht nur ins Bergland, sondern auch in mittlere Lagen. Autofahrer und Fußgänger sollten sich auf glatte Straßen und Gehwege einstellen. Die Tageshöchstwerte liegen nur noch zwischen -1 und +6 Grad, während Sturmböen die Bedingungen zusätzlich erschweren.

Nachts wird es eisig: Mit Tiefstwerten von -5 Grad und weiteren Schneeschauern bleiben winterliche Herausforderungen bestehen. Glättegefahr ist in vielen Regionen Baden-Württembergs ein großes Thema.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel