Es wird DAS TV-Highlight des Jahres: Stefan Raab ist zurück und übernimmt den ESC-Vorentscheid 2025! Gemeinsam mit ARD und RTL bringt er den deutschen Teilnehmer auf die große Bühne in Basel. Schon am 31. Oktober soll in einer Pressekonferenz das Konzept vorgestellt werden – Fans und Musikliebhaber fiebern dem Termin entgegen. Raab weiß, wie man das Publikum mitreißt, und wird alles geben, um Deutschland wieder an die Spitze des ESC zu bringen. Die Frage, die alle bewegt: Wird Raab uns erneut den ESC-Sieg schenken?
Raabs ESC-Comeback: Wird er erneut einen Star schmieden?
Es ist die Nachricht des Tages: TV-Ikone Stefan Raab kehrt zurück, um Deutschlands ESC-Hoffnungen zu pushen! Bereits mit Shows wie „Unser Star für Oslo“ und „Unser Star für Baku“ hat Raab bewiesen, dass er das Publikum auf seiner Seite hat. Fans erinnern sich: Raabs Gespür für Hits und seine kreativen Shows katapultierten Lena Meyer-Landrut 2010 zum Sieg. Jetzt kommt er zurück – und das Team mit ARD und RTL verspricht nichts weniger als den nächsten Mega-Hit.
Ein unschlagbares Dreamteam? ARD, RTL und Raab am ESC-Ruder
Das gab es seit über einem Jahrzehnt nicht mehr! Die öffentlich-rechtliche ARD und Privatsender RTL und RTL+ schließen sich mit Raab für das ESC-Abenteuer zusammen – eine Kooperation, die schon 2012 zum Erfolg führte. Damals holte Raabs Show den Kandidaten Roman Lob auf die Bühne, der beim ESC eine Top-Platzierung ergatterte. Fans können es kaum erwarten: Der große ESC-Coup scheint möglich, wenn diese drei TV-Giganten das Sagen haben.
Raabs ESC-Hit-Formel: Casting, Kult und jede Menge Entertainment
Keiner macht es so wie Raab! Mit Hits wie „Wadde hadde dudde da?“ und dem Mega-Erfolg von Guildo Horn hat er ESC-Geschichte geschrieben. Das Erfolgsgeheimnis? Pure Leidenschaft für den ESC und ein einzigartiges Talent, Künstler zu entdecken und ins Rampenlicht zu bringen. Sein Erfolgsrezept: Songs, die ins Ohr gehen und eine Show, die man so schnell nicht vergisst. Jetzt wollen die Fans nur eins wissen: Wer wird Raabs nächster ESC-Star?
Raabs legendäre ESC-Erfolge – Ein Rückblick voller Kultmomente
Stefan Raabs Rückkehr ist der perfekte Anlass für einen Blick auf seine größten ESC-Highlights:
- Guildo Horn 1998: Der Startschuss einer Legende
Mit „Guildo hat euch lieb“ brachte Raab eine ganze Nation zum ESC-Fiebern. Guildo Horn holte in Birmingham Platz sieben, doch Raabs ESC-Reise hatte gerade erst begonnen. - „Wadde hadde dudde da?“ – Kultsong und Glitzer-Outfit
2000 trat Raab selbst an und sorgte in Stockholm mit einem schrillen Auftritt und einem fünften Platz für Schlagzeilen. Raabs Statement danach? „Ich wollte entweder Erster oder Letzter werden!“ - 2004: Max Mutzke – Raabs Überraschungsfund
Vier Jahre später fand Raab ESC-Juwel Max Mutzke und katapultierte ihn auf Platz acht. Mutzke wurde zum Star und Raab zum Talent-Entdecker des ESC. - 2010: Lenas Sieg – Deutschland im ESC-Rausch
Raabs größter Triumph! Lena Meyer-Landrut holte 2010 den ESC-Sieg und Deutschland feierte wie nie zuvor. Raab bewies ein weiteres Mal sein goldenes Händchen für Hits. - 2012: Abschied auf Raten – Raabs letzter Vorentscheid
Bei „Unser Star für Baku“ saß Raab noch in der Jury, bevor er sich langsam aus der ESC-Welt verabschiedete. Der von ihm geförderte Roman Lob erreichte eine Top-10-Platzierung und festigte Raabs Kultstatus.
Jetzt kommt die Chance auf ein neues Kapitel: Kann Raab noch einmal ESC-Geschichte schreiben? Die Erwartungen sind hoch – und Raab ist bereit, Deutschland den nächsten ESC-Hit zu bescheren!