Ein Wochenende zwischen Angst und Lebenslust

Iris Berben wird 75: Das Erste ehrt die Ikone heute mit dem tiefgründigen Drama „Hanne“

Ein besonderer Geburtstag für eine der größten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben feiert ihren 75. Geburtstag, und das deutsche Fernsehen zollt Tribut. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt „FilmMittwoch im Ersten“ den eindringlichen Film „Hanne“, in dem Berben einmal mehr ihre außergewöhnliche Wandlungsfähigkeit und Tiefe unter Beweis stellt.
Iris Berben wird 75: Das Erste ehrt die Ikone heute mit dem tiefgründigen Drama „Hanne“
Iris Berben wird 75: Das Erste ehrt die Ikone heute mit dem tiefgründigen Drama „Hanne“
ARD/NDR ZUM 75. GEBURTSTAG VON IRIS BERBEN HANNE, am Mittwoch (06.08.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Iris Berben ist Hanne
Bild: NDR/Julia von Vietinghoff

Folge uns auf:

Der von Dominik Graf inszenierte Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 konfrontiert die von Berben verkörperte Hanne Dührsen mit einer existenziellen Krise. Direkt am ersten Tag ihrer Pensionierung erhält sie bei einer Routineuntersuchung den Verdacht auf eine lebensbedrohliche Krankheit. Die endgültige, möglicherweise niederschmetternde Diagnose wird sie erst am kommenden Montag erfahren.

Iris Berben wird 75: Das Erste ehrt die Ikone heute mit dem tiefgründigen Drama „Hanne“ 15 Hanne
Hanne (Iris Berben) trifft sich mit Sohn Tim (Trystan Pütter), hat aber nicht die Nerven, ihm die Wahrheit zu sagen.
© NDR/Julia von Vietinghoff

Ein Wochenende im Ungewissen

Anstatt sich ihrer Familie anzuvertrauen, trifft Hanne eine mutige Entscheidung: Sie schweigt. Das Wochenende, das über ihr weiteres Leben entscheiden könnte, verbringt sie allein in einem Hotel in einer fremden Stadt. Ohne festen Plan lässt sie sich treiben und öffnet sich für Begegnungen, die in ihrem bisherigen Leben undenkbar schienen.

Sie trifft auf die Dessousverkäuferin Uli (Petra Kleinert), die einen deutlich älteren Mann geheiratet hat, und steht plötzlich ihrer alten Studentenliebe Heiner Witt (Herbert Knaup) gegenüber. In diesem Schwebezustand zwischen panischer Angst vor der Zukunft und einer neu erwachten Lust am Abenteuer durchlebt Hanne eine Achterbahn der Gefühle. Sie beginnt zu erkennen, dass das Leben in jedem Augenblick mit beiden Händen ergriffen werden muss.

Der , nach dem Drehbuch von Beate Langmaack, ist ein meisterhaftes Porträt einer Frau am Scheideweg, getragen von einer brillanten Iris Berben. Er zeigt auf, wie die Konfrontation mit der eigenen Endlichkeit den Blick auf das Wesentliche schärfen kann.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel