Berlin 1988: Der Beginn einer spektakulären Verbrecherkarriere
Es beginnt mit einem verheerenden Bombenanschlag auf eines der edelsten Kaufhäuser Berlins. Doch hinter der Tat steckt nicht etwa ein professionelles Verbrechersyndikat – sondern Arno Funke, ein unscheinbarer Berliner Lackierer, der finanziell am Ende ist und sich auf eine riskante Idee einlässt: Er will das Kaufhaus um 500.000 DM erpressen.

Foto: RTL / Zeitsprung / Wolfgang Ennenbach
Doch Funke ist kein gewöhnlicher Krimineller. Er tauft sich selbst „Dagobert“, angelehnt an die berühmte Comic-Figur, und beginnt ein beispielloses Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. Er entwickelt raffinierte Mechanismen zur Geldübergabe und führt die Ermittler immer wieder hinters Licht.
Hochkarätige Besetzung & packende Inszenierung
Regisseur Hannu Salonen bringt die spektakulären Ereignisse in einem fesselnden Crime-Drama auf die Leinwand. Friedrich Mücke brilliert in der Hauptrolle als Arno Funke, während Misel Maticevic, Sonja Gerhardt und Tobias Schenke die Ermittler und Weggefährten des Kriminellen verkörpern.

Foto: RTL / Zeitsprung / Wolfgang Ennenbach
Ein Krimi, der das echte Leben schrieb
Die Serie basiert auf den realen Ereignissen und zeigt, wie Arno Funke alias „Dagobert“ jahrelang die Polizei narrte, bevor er schließlich enttarnt wurde. Die Mischung aus True Crime, Psychogramm und Thriller-Elementen macht „Ich bin Dagobert“ zu einem echten TV-Highlight.
Sendetermin: Dienstag, 18. März 2025, um 22:15 Uhr auf RTL.
