In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es in Holzkirch zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann steuerte seinen BMW Mini auf der Hauptstraße, als er kurz nach 5.30 Uhr im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und erkennbarer Fahrunsicherheit kollidierte das Auto mit einem Bordstein am rechten Fahrbahnrand.
Spektakulärer Überschlag beschädigt Grundstück
Der Aufprall katapultierte den Kleinwagen in die Luft, woraufhin er sich mindestens einmal überschlug. Die Fahrt endete abrupt in einem angrenzenden Vorgarten, wo der BMW Mini auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen kam. Auf seinem Weg hinterließ das Fahrzeug eine Spur der Zerstörung: Ein Gartentor, ein Briefkasten, eine Hecke sowie ein Zaun wurden dabei völlig niedergerissen.
Anwohner leistet erste Hilfe, Polizei ermittelt
Der Bewohner des betroffenen Grundstücks wurde durch den lauten Knall auf das Geschehen aufmerksam und eilte nach draußen. Er fand den 23-jährigen Fahrer im Wrack seines Autos vor. Wie durch ein Wunder hatte der junge Mann den heftigen Überschlag unverletzt überstanden. Die herbeigerufene Polizei stellte bei der Unfallaufnahme umgehend eine deutliche Alkoholisierung des Fahrers fest, der Atemalkoholtest ergab einen Wert weit über dem gesetzlich erlaubten Limit. Zusätzlich bemerkten die Beamten Anzeichen von Drogenbeeinflussung, weshalb im Krankenhaus eine gerichtlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde noch vor Ort einbehalten.
Hoher Sachschaden und Straßensperrung
Der BMW Mini erlitt Totalschaden und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der geschätzte Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf rund 3.000 Euro, während die Beschädigungen am Grundstück auf etwa 5.000 Euro geschätzt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die Hauptstraße für etwa eineinhalb Stunden, bis 7.15 Uhr, voll gesperrt. Aufgrund der geringen Verkehrsbelastung der Straße kam es jedoch zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.