Die Polizei im Hohenlohekreis hatte am vergangenen Wochenende alle Hände voll zu tun. Gleich mehrere Personen wurden aufgrund von Trunkenheitsfahrten aus dem Verkehr gezogen.
Künzelsau: Uneinsichtiger Fahrer wiederholt ertappt
Am Samstagmorgen erhielt die Polizei Hinweise zu einem betrunkenen 44-Jährigen, der mit seinem Fahrzeug von Belsenberg in Richtung Künzelsau unterwegs war. Eine Streife konnte den Mann kurz darauf auf einem Supermarktparkplatz in der Würzburger Straße antreffen. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte der Mann zunächst, falsche Personalien anzugeben und behauptete, mit dem Fahrrad unterwegs gewesen zu sein. Erst nach Aufforderung zum Personalausweis fiel ihm sein richtiger Name wieder ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Sein tatsächliches Fahrrad wurde an seiner Wohnadresse aufgefunden. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurden sein Führerschein und der Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt. Doch die Geschichte nahm eine unerwartete Wendung: Bereits am Sonntagmittag, nur Stunden nach seiner Entlassung und dem eindringlichen Hinweis, keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge zu führen, wurde derselbe Mann erneut am Steuer kontrolliert, kurz vor seiner Wohnanschrift. Nun sieht er sich nicht nur einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegenüber. Dieser Fall zeigt eine erschreckende Uneinsichtigkeit und eine Missachtung der Verkehrsregeln.
Schöntal: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
In Schöntal ereignete sich am Samstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem Alkohol eine Rolle spielte. Ein 42-jähriger Fahrer kam gegen 18:20 Uhr in der Osterburkener Straße, auf Höhe der Merchinger Straße, von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Verkehrseinrichtung. Der Mann musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden und erlitt dabei Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Auch in diesem Fall wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Mannes sichergestellt.
Kupferzell: Schlangenlinienfahrt endet mit Führerscheinentzug
Bereits am Freitagabend fiel einer 46-jährigen Fahrerin in Kupferzell auf der Strecke von Öhringen kommend eine Zeugin auf, die ihre unsichere Fahrweise bemerkte. Die Dame war gegen 18:00 Uhr mit ihrem Fiat Punto im Bereich des Wohngebiets Limespark gestartet und fuhr über die Autobahn bis zur Anschlussstelle Kupferzell und weiter über die Bundesstraße 19 in die Schillerstraße. Zeugen berichteten von erheblichen Schlangenlinien, die das Fahrzeug fuhr. Bei der Kontrolle durch die Polizei saß die Dame zwar auf dem Beifahrersitz, gab jedoch zu, zuvor gefahren zu sein. Ein Atemalkoholtest zeigte 0,8 Promille. Ihr wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr sichergestellt. Das Polizeirevier Künzelsau sucht nun nach weiteren Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmern, die durch die Fahrweise der 46-Jährigen gefährdet wurden, und bittet um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 07940 9400.

