Seit über zwei Jahrzehnten prägt die vierköpfige ehemalige Schülerband mit ihrer energiegeladenen, elektronischen Musik die Charts und Bühnen. Hits wie „Hungriges Herz“ oder „Tanz der Moleküle“ sind längst Klassiker. Nun stellen sich ihre Kollegen der Herausforderung, diesen Songs einen neuen Anstrich zu verpassen.
Juno eröffnet, Bosse legt nach
Den Auftakt des Abends macht Madeline Juno. Sie hat sich den Song „Fallschirm“ ausgesucht und sorgt mit ihrer Version direkt für Begeisterung bei der Ost-Berliner Indie-Ikone Mieze. Ein Start nach Maß!
Ein bekennender MiA.-Fan seit vielen Jahren ist Bosse. Er schnappt sich einen der wohl größten Hits der Band, „Hungriges Herz“, und transformiert ihn, wie es im Vorfeld heißt, in einen unverwechselbaren „Aki-Bosse-Song“. Man darf gespannt sein, wie diese persönliche Note klingt.
Gänsehaut und kritische Töne
Für Staunen auf der berühmten Couch sorgt anschließend Boki, der Sänger von ClockClock. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme interpretiert er den Song „Engel“ auf eine Art und Weise, die nicht nur Mieze, sondern alle Anwesenden tief berühren soll.
Eine besondere Überraschung dürfte der Auftritt von Rapper FiNCH werden. Für das Video zu „Zirkus“ nahm Mieze Katz vor rund 20 Jahren extra Unterricht als Artistin. FiNCH nutzt seine Version des Songs für eine eindrucksvolle Performance, in der er gleichzeitig Kritik am heutigen Medien- und Musikzirkus übt. Eine Ansage!
Mieze persönlich und Oerdings Ballade
Doch auch die Gastgeberin des Abends greift zum Mikrofon: Mieze Katz selbst wird ihre Kolleginnen und Kollegen mit dem Chanson „Buntes Konfetti“ von ihrem neuen Solo-Album verzaubern. Ein intimer Moment inmitten der Hit-Explosionen.
Den wohl bekanntesten MiA.-Hit, „Tanz der Moleküle“, nimmt sich Gastgeber Johannes Oerding vor. Er verwandelt den energetischen Tanzsong der 2000er in eine emotionale Ballade – Gänsehaut ist hier vorprogrammiert.
Internationaler Abschluss mit Partystimmung
Den Abschluss dieses musikalischen Abends bildet die irische Pop-Legende Michael Patrick Kelly. Er präsentiert eine englische Version von „Kopfüber“, die Mieze Katz, so wird berichtet, direkt zum Mitfeiern und Tanzen animiert. Ein würdiger Ausklang für eine Show voller musikalischer Höhepunkte.
Es verspricht also ein Abend voller Emotionen, Überraschungen und natürlich großartiger Musik zu werden, wenn die Stars die Hits von Mieze Katz und MiA. neu interpretieren.