Stell dir vor, du radelst durch malerische Landschaften und genießt dabei edle Bodenseeweine aus dem Schaffhauser Blauburgunderland, knackiges Obst von der Insel Reichenau und den charakteristischen, fangfrischen Fisch, der die gesamte Region prägt. Und das Beste? Zahlreiche erstklassige Restaurants und Weinkeller rund um den See warten darauf, entdeckt zu werden.

Foto: Achim Mende Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Deutschlands Bodenseeufer: Ein Paradies für Genießer
Das nördliche und westliche Ufer des Bodensees ist ein wahres Highlight – kulinarisch und landschaftlich. Das milde Klima sorgt für eine üppige Ernte von Obst, Gemüse und Wein. Entlang der Route locken heimelige Hofläden, Obstwiesen und sonnenverwöhnte Rebhänge. Besonders empfehlenswert: Die Halbinsel Höri, wo du bei der Tour „Rettich, Bülle und Salat“ alle Sinne verwöhnen kannst. Und wenn du zwischen dem 11. September und 8. Oktober 2023 am Bodensee bist, darfst du die BodenseefischWochen nicht verpassen. 20 Restaurants servieren kreative Drei-Gänge-Menüs aus Hecht, Rotauge und Karpfen.
Österreichs Genussregion: Ein Fest für die Sinne
Der östliche Abschnitt des Bodensees, die Genussregion Bodensee-Vorarlberg, ist ein Paradies für Genießer. Hier kannst du von einem alpinen Bergpanorama bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten alles erleben. Ob Vorarlberger Bergkäse, frischer Fisch oder heimische Obstbrände – die Auswahl ist riesig. Ein besonderes Highlight ist die Genussmesse „Gustav“ in Dornbirn, die vom 20. bis 22. Oktober 2023 stattfindet.
Schweizer Genussmomente: Kulinarik trifft auf Tradition
Vom Bodensee bis zu den Alpen – die Schweiz bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und innovativer Kulinarik. Entlang der Ostschweizer Wein-Route kannst du Rebbaugebiete entdecken und dabei Weine aus dem Schaffhauser Blauburgunderland genießen. Ein weiteres Highlight ist die Velo-Rallye Bodensee, bei der du von St.Gallen bis in den Thurgau radelst und an verführerischen Genussstationen Halt machst. Und vom 12. bis 22. Oktober 2023 lädt die OLMA, die größte Publikumsmesse der Schweiz, zum 80. Mal ein.
Liechtenstein: Ein Fürstentum voller kulinarischer Schätze
Das Fürstentum Liechtenstein ist ein Geheimtipp für alle Genießer. Hier gedeihen dank des klimatisch begünstigten Rheintals Weine wie Chardonnay, Pinot Noir und Sauvignon Blanc zu wahren Genussperlen. Aber auch das landeseigene Bier, der Liechtensteiner Gin und verschiedene Edeldestillate sind einen Versuch wert. Ein Tipp: Die „RheinWelten E-Bike Liechtenstein Kulinarik-Tour“ führt zu den besten Genussorten des Landes.
Dein Bonus für den perfekten Radurlaub: Die Bodensee Card PLUS
Mit der Bodensee Card PLUS wird dein Aufenthalt am See zum unvergesslichen Erlebnis. Für nur 76,- EUR bekommst du Zugang zu 160 Sehenswürdigkeiten und der kompletten Linienschifffahrt. Und das Beste: Die Karte ist für drei oder sieben Tage verfügbar, die du dir frei über das ganze Jahr verteilen kannst. Mehr Infos gibt es auf www.bodensee-card.eu.

Mehr Inspiration gefällig? Dann schau auf www.bodensee-radwege.eu vorbei und entdecke alles rund um die internationale Radregion Bodensee und ausgewählte Events.
Der Bodensee ruft! Pack die Räder ein und entdecke eine Region, die in Sachen Kulinarik und Landschaft ihresgleichen sucht.