ProSieben strukturiert den Vorabend neu
Mit der Einführung der neuen Serie stellt ProSieben sein Programm am Vorabend neu auf. Hannes Hiller, Senderchef von ProSieben, erklärt die Strategie dahinter: „Mitreißend, modern und sehr menschlich. Mit unserer neuen Serie ‚Die Cooking Academy‘ bieten wir gemeinsam mit Joyn um 18 Uhr unseren Zuschauerinnen und Zuschauern eine für die Access sehr neue ProSieben-Programmfarbe.“
Die Umstellung führt zu einer Verschiebung im gewohnten Ablauf. Hiller fügt hinzu: „Wir senden ‚Die Cooking Academy‘ direkt nach #taff. Unsere erfolgreiche Nachrichtensendung: newstime verschieben wir mit der Neugestaltung unserer Access Prime auf 18:30 Uhr.“

Der neue ProSieben-Vorabend ab 6. Oktober im Überblick:
- 17:00 Uhr: „taff“
- 18:00 Uhr: „Die Cooking Academy“ (Neu)
- 18:30 Uhr: „:newstime“
- 18:40 Uhr: „Die Simpsons“ (Neue Folgen der 36. Staffel)
- 19:05 Uhr: „Galileo“
Darum geht es in „Die Cooking Academy“
Im Zentrum der 120 Folgen steht die junge und talentierte Köchin Irini (gespielt von Lara Kimpel), die an der renommierten Cooking Academy die Kunst der Sterneküche erlernen will. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig. Sie sieht sich nicht nur dem harten Wettbewerb mit ehrgeizigen Mitschülern ausgesetzt, sondern gerät auch in ein turbulentes Liebesdreieck. Ihre Gefühle schwanken zwischen dem rebellischen Bad Boy Chris (Brian Rosenkranz), der ein dunkles Geheimnis verbirgt, und dem schüchternen, aber brillanten Küchengenie Rafael (Louis J. Wagenbrenner).
Gleichzeitig kämpft die Schulleiterin Felicitas Eichen (Simone Hanselmann) an allen Fronten: Sie muss die Academy vor dem finanziellen Ruin bewahren und gleichzeitig ihre Ehe mit dem gefeierten Sternekoch Alexander Eichen (Matthias Brüggenolte) retten. Die Serie stellt die Fragen in den Raum: Wie weit wird Felicitas für ihre Herzensprojekte gehen? Kann Irini sich in der rauen Umgebung durchsetzen und ihre Gefühle ordnen, ohne sich die Finger zu verbrennen?
Produziert wird „Die Cooking Academy“ im Auftrag von ProSieben und Joyn von ITV Studios Germany. Die Serie ist ab dem 6. Oktober täglich um 18:00 Uhr auf ProSieben zu sehen und steht jederzeit kostenlos auf der Streaming-Plattform Joyn zur Verfügung.


