Frohes Weihnachtsfest

Heiligabend im Zoo Heidelberg: Zoodirektor stimmt mit tierischen Weihnachtsgeschichten auf das Fest ein

Heiligabend steht vor der Tür, und der Zoo Heidelberg lädt zu einem vorweihnachtlichen Highlight der besonderen Art ein: die weihnachtliche Lesung von Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann. Diese Veranstaltung hat sich als fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Tradition etabliert und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann wird auch in diesem Jahr wieder mit selbstgeschriebenen Tiergeschichten die Herzen der Besucher erwärmen.
Heiligabend im Zoo Heidelberg: Zoodirektor stimmt mit tierischen Weihnachtsgeschichten auf das Fest ein
Heiligabend im Zoo Heidelberg: Zoodirektor stimmt mit tierischen Weihnachtsgeschichten auf das Fest ein
Foto: Tiergarten Heidelberg

Folge uns auf:

Weihnachtliche Vorfreude zwischen den Gehegen

Am 24. Dezember, einem Tag, der in vielen Kalendern als Synonym für Gemütlichkeit und Familie steht, öffnet der Zoo Heidelberg seine Tore für ein ganz besonderes Erlebnis. Um 11 Uhr beginnt die Lesung im alten Stall am Bauernhof, wo Dr. Klaus Wünnemann in die Rolle des Geschichtenerzählers schlüpft. Mit einer sorgfältig ausgewählten Sammlung an Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen, wird die Wartezeit bis zur Bescherung zu einem besonderen Erlebnis.

Geheimnisvoll und spannend: Die Geschichten des Zoodirektors

Die Inhalte der Geschichten bleiben bis zum Schluss ein wohlgehütetes Geheimnis. Fest steht, dass die faszinierende Welt des Zoos und seine Bewohner eine zentrale Rolle spielen werden. Die Atmosphäre ist dabei bewusst gemütlich und einladend gestaltet, um den Besuchern eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel zu bieten.

Beliebtes Ereignis: Frühzeitiges Erscheinen empfohlen

Aufgrund der großen Beliebtheit der Veranstaltung ist es ratsam, frühzeitig zu erscheinen. Die Plätze sind begrenzt, und die Lesung zieht stets eine große Zahl an Besuchern an. Im Anschluss an die Lesung bietet sich die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Rundgang teilzunehmen, bei dem eine kleine Überraschung auf die Gäste wartet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Engagement für den Zoo: Unterstützungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung dient auch dazu, auf die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten für den Zoo hinzuweisen. Interessierte können auf der Website des Zoos mehr über Wege erfahren, wie sie helfen können, sei es durch Tierpatenschaften, Spenden oder Mitgliedschaften im Förderverein. Jede Form der Unterstützung trägt dazu bei, den Zoo und seine Bewohner zu fördern.

Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk: Der Zoo-Shop

Für diejenigen, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind, bietet der Zoo-Shop eine Vielzahl an Optionen. Der Shop ist an Heiligabend von 9 bis 13 Uhr geöffnet und bietet eine breite Palette an Artikeln, die das Herz jedes Tierfreundes höher schlagen lassen. Der Zoo selbst ist ebenfalls zu diesen Zeiten geöffnet und lädt zu einem besinnlichen Spaziergang ein.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel