In den vergangenen Tagen wurde die Polizei in Stadt- und Landkreis Heilbronn mit einer Vielzahl von Vorfällen konfrontiert. Das Spektrum reichte von schweren Verkehrsunfällen über gefährliche Steinwürfe auf fahrende Autos bis hin zu einer ganzen Serie von Wohnungseinbrüchen. In mehreren Fällen bitten die Beamten die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Taten.
Schwere Verkehrsunfälle fordern Einsatzkräfte
Ein 62-jähriger Motorradfahrer erlitt am Samstagnachmittag bei Löwenstein schwere Verletzungen. Er war auf der Kreisstraße 2107 in Richtung Reisach unterwegs, als ein 69-jähriger VW-Fahrer aus einem Feldweg nach links auf die Kreisstraße einbog und den Vorrang des Bikers missachtete. Der 62-Jährige wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt.
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Sonntagmittag auf der Autobahn 81 bei Widdern. Eine 36-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihren Skoda, kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und rollte einen knapp acht Meter tiefen Abhang hinunter, wo das Fahrzeug auf einem Waldweg zum Stehen kam. Die Fahrerin sowie ihre drei Mitfahrer im Alter von 43, sieben und vier Jahren wurden leicht verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
Auf der A81 bei Hardthausen am Kocher kam es am Sonntagmorgen zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein unbekanntes Fahrzeug verlor eine Seilwinde und mehrere Spanngurte, die von vier nachfolgenden Autos überrollt wurden. Es entstand Sachschaden von rund 1.100 Euro. Die Verkehrspolizei Weinsberg sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verlierer, möglicherweise einen VW Touareg mit Anhänger, geben können (Telefonnummer 07134 5130).
Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer flüchtete am Sonntagabend bei Jagsthausen nach der Kollision mit mehreren Leitpfosten und verursachte kurz darauf einen weiteren Unfall. Der Mann verlor zunächst auf der Kreisstraße 2328 die Kontrolle, riss Leitpfosten aus der Verankerung und flüchtete. Nur wenig später wurde derselbe Pkw von Passanten verunfallt auf der Landesstraße 1050 gemelht. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand und fast 0,8 Promille Alkohol im Blut hatte. Er musste seinen Führerschein abgeben und eine Blutprobe nehmen lassen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Gefährliche Steinwürfe auf Fahrzeuge
Am Samstagabend warfen zwei Kinder am Heilbronner Jägerhaus Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge. Die Fahrerin eines Hyundais bemerkte kurz vor dem Restaurant Steine auf der Fahrbahn, als ihr Fahrzeug von einem Stein getroffen wurde. Ein Zeuge sah zwei männliche Kinder im Wald. Die Polizei Heilbronn (Telefonnummer 07131 74790) sucht nach Zeugenhinweisen zu den Steinewerfern.
Einbruchsserie im Heilbronner Umland
In Oedheim brachen Unbekannte zwischen Montag und Donnerstag vergangener Woche in eine Garage in der Heinrich-Fries-Straße ein. Gestohlen wurden zwei Pedelecs der Marke Winora sowie ein Heckfahrradträger der Marke Thule. Das Polizeirevier Neckarsulm (Telefonnummer 07132 93710) bittet um Hinweise.
In Neckarsulm drangen Täter am Freitag zwischen 3:20 Uhr und 17 Uhr gewaltsam über ein Fenster in eine Shisha-Bar in der Heilbronner Straße ein. Sie brachen zwei Spielautomaten auf und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm (Telefonnummer 07132 93710) zu melden.
Ein hoher Bargeldbetrag im niedrigen fünfstelligen Eurobereich wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem Einbruch in einen Weinbaubetrieb in Brackenheim entwendet. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Büroräumlichkeiten der Weingärtner-Vereinigung in der Neipperger Straße und öffneten mit schwerem Gerät einen Tresor. Der Schaden am Gebäude und der Einrichtung wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Heilbronn (Telefonnummer 07131 1044444) entgegen.
Zwischen Donnerstag und Sonntag kam es in Bad Rappenau-Zimmerhof zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Heumahdenweg“. Die Täter drangen über ein Küchenfenster ein, durchwühlten das Gebäude und stahlen Schmuck und Wertgegenstände von unbekanntem Wert. Das Polizeirevier Eppingen (Telefonnummer 07262 60950) sucht Zeugen.
Besonders dreist war ein Einbruch am frühen Montagmorgen in Heilbronn-Frankenbach. Zwischen 0:30 Uhr und 1:40 Uhr gelangten Einbrecher über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Burgundenstraße. Sie durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten, darunter auch ein Schlafzimmer, in dem ein Hausbewohner schlief. Die Täter entkamen mit wenigen hundert Euro Bargeld und weiteren Wertgegenständen. Das Polizeirevier Böckingen (Telefonnummer 07131 204060) nimmt Zeugenhinweise entgegen.