41 Gäste mit Kratzen im Hals

Großeinsatz am Bahnhof Singen: Mysteriöse Reizung – Ursache unklar

Singen am Hohentwiel – Rätselhafter Vorfall am Bahnhof Singen (Kreis Konstanz): Am Freitagabend (25. April 2025) löste eine unbekannte Substanz einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Mehrere Gäste einer Gaststätte im Bahnhofsgebäude hatten über leichte Atemwegsreizungen geklagt. Die genaue Ursache konnte jedoch nicht geklärt werden.
Großeinsatz am Bahnhof Singen: Mysteriöse Reizung – Ursache unklar
Großeinsatz am Bahnhof Singen: Mysteriöse Reizung – Ursache unklar
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Gegen 21:10 Uhr ging der Alarm bei den Leitstellen ein. Da zunächst unklar war, was die Reizungen auslöste und wie viele betroffen sein könnten, rückten die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot an – darunter 46 Kräfte des Rettungsdienstes (wegen Verdachts auf einen Massenanfall von Verletzten), 50 Kräfte der Feuerwehren aus Singen und Konstanz mit dem Gefahrgutzug sowie zahlreiche Beamte der Landes- und Bundespolizei und des Kriminaldauerdienstes.

Gaststätte geräumt, Messungen negativ

Die betroffene Gaststätte wurde umgehend geräumt. Die Feuerwehr führte umfangreiche Messungen durch, diese verliefen jedoch alle negativ – es konnten keine konkreten Gefahrstoffe nachgewiesen werden.

Die vermutet nach derzeitigem Stand, dass im Toilettenbereich des Lokals eine bislang unbekannte, atemreizende Substanz ausgebracht wurde. Eine eindeutige Ursache für die Reizungen ließ sich aber nicht verifizieren.

41 Personen mit leichten Symptomen

Der Rettungsdienst registrierte insgesamt 41 Personen, die über leichte Symptome, hauptsächlich ein Kratzen im Hals, klagten. Eine weitergehende medizinische Behandlung im Krankenhaus war bei niemandem erforderlich.

Betrieb kurz vor Mitternacht wieder aufgenommen

Nach Abschluss aller Einsatzmaßnahmen konnte kurz vor Mitternacht Entwarnung gegeben werden. Der Betrieb in der Gaststätte wurde wieder aufgenommen. Die Polizei in Singen hat die Ermittlungen zur Ursache und zum genauen Ablauf aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 07731/8880.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel