Die Kanderner Straße in Steinen war am Donnerstag, den 14. August 2025, Schauplatz eines verheerenden Großbrandes, der weitreichende Konsequenzen nach sich zog. Gegen 11:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, die ein brennendes Gebäude und einen Schuppen meldeten.
Dramatische Bilanz des Feuers
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bei dem Brand eine Person verletzt. Sie musste mit Brandverletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Auswirkungen auf die Bewohner sind ebenfalls gravierend: Zehn Personen sind von den Folgen des Feuers betroffen und konnten nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie werden derzeit von der Gemeinde Steinen oder Angehörigen untergebracht.
Der Brand hinterließ eine Spur der Zerstörung. Der angrenzende Schuppen brannte vollständig aus. Das Wohnhaus wurde so stark beschädigt, dass es unbewohnbar ist. Im Schuppen befanden sich zudem drei Fahrzeuge, die ebenfalls komplett zerstört wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen auf einen Betrag im sechsstelligen Bereich.
Ermittlungen zur Brandursache
Die Löscharbeiten dauerten am Donnerstag noch an, das Feuer selbst konnte jedoch unter Kontrolle gebracht werden. Während des Einsatzes musste die Kanderner Straße im Bereich der Brandstelle weiträumig abgesperrt werden. Drei angrenzende Gebäude, die vorsorglich geräumt worden waren, konnten zwischenzeitlich wieder bezogen werden. An einem dieser Gebäude entstand lediglich geringer Sachschaden.
Die ursprünglich über Warn-Apps verbreitete Empfehlung an die Bevölkerung, Türen und Fenster geschlossen zu halten, wurde inzwischen aufgehoben. Das Polizeirevier Lörrach hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen, um zu klären, wie es zu diesem verheerenden Ereignis kommen konnte.