Flucht nach riskantem Manöver

Glatten: Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver mit Verletzten

Ein gefährliches Überholmanöver auf der Landesstraße 409 bei Glatten führte zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger BMW-Fahrer wich einem entgegenkommenden Fahrzeug aus. Einer der Insassen wurde schwer verletzt, der Verursacher flüchtete.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 409 zwischen Leinstetten und Neuneck ein folgenschwerer Verkehrsunfall, der auf ein rücksichtsloses Überholmanöver zurückzuführen ist. Gegen 09:30 Uhr war ein 42-jähriger BMW-Fahrer auf dem Weg von Leinstetten in Richtung Neuneck, als ihm kurz nach dem Ortsausgang Neuneck ein unbekannter Pkw entgegenkam. Dieser befand sich trotz Gegenverkehrs in einem Überholvorgang, der eine Notlage für den BMW-Fahrer schuf.

Um einen direkten Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der BMW-Fahrer nach rechts in den Straßengraben aus. Trotz dieses Ausweichmanövers kam es zu einer leichten Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Konsequenzen waren gravierend: Der 42-jährige BMW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, die jedoch vor Ort versorgt werden konnten. Sein Beifahrer musste aufgrund der Schwere seiner Blessuren zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am BMW entstand ein Totalschaden, dessen genaue Höhe noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen ist.

Täter flüchtig: fahndet nach weißem Pkw

Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach den vorliegenden Erkenntnissen der Polizei handelt es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen, tendenziell kleineren Pkw, der ein Rottweiler Kennzeichen aufweisen dürfte. Es besteht der Verdacht, dass es sich um eine neuere Mercedes A-Klasse handeln könnte, die charakteristische Unfallschäden an der linken Fahrzeugseite aufweisen müsste.

Das Polizeirevier Horb hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dem Vorfall selbst geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07451 960 zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel