Behörden schlagen Alarm!

Gefährliche Hundekauknochen – Warnung vor Werwolfsyndrom!

Gefährliche Hundekauknochen – Warnung vor Werwolfsyndrom!
Gefährliche Hundekauknochen – Warnung vor Werwolfsyndrom!
Bild: insidebw.de

Folge uns auf:

Die Warnung lässt Hundehalter aufhorchen: Bestimmte Kauknochen der Marke Barkoo können das sogenannte Werwolfsyndrom bei Hunden auslösen – eine seltene, aber gefährliche neurologische Erkrankung. Die niederländische Lebensmittel- und Produktsicherheitsbehörde (NVWA) hat daher einen dringenden Rückruf für die betroffenen Produkte gestartet. Auch in Deutschland könnten diese Artikel verkauft worden sein.

Diese Barkoo-Produkte stehen im Fokus

Die NVWA hat konkret zwei Produkte identifiziert, die mit den Fällen in Verbindung stehen:

  • Barkoo Kauknochen (11 cm)
    • Verpackung: 150 g (mit 3 Kauknochen)
    • Chargencode: 1148592
    • MHD: 07.2027
    • Barcode: 4260077046875
Gefährliche Hundekauknochen – Warnung vor Werwolfsyndrom! image 2

  • Barkoo Kaustange Käse (29 cm)
    • Verpackung: 570 g (mit 3 Kaustangen)
    • Chargencode: 1148655
    • MHD: 04.2027
    • Barcode: 4260077047292
Gefährliche Hundekauknochen – Warnung vor Werwolfsyndrom! image 3

Diese Produkte wurden über die Plattformen Zooplus und Bitiba in den Niederlande vertrieben. Es besteht die Möglichkeit, dass sie auch in in Umlauf gekommen sind.

Was ist das Werwolfsyndrom?

Das sogenannte Werwolfsyndrom ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der betroffene Hunde ungewöhnliche Verhaltensweisen und Bewegungsmuster zeigen können. Symptome reichen von Muskelzittern und Koordinationsstörungen bis hin zu aggressivem Verhalten. Ohne Behandlung kann die Krankheit tödlich verlaufen.

Noch ist unklar, welche Substanzen in den Kauknochen die Symptome auslösen. Die NVWA untersucht derzeit die Zusammensetzung der Produkte, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Dänemark ebenfalls betroffen

Auch die dänischen Behörden haben reagiert: Der Hersteller Chrisco A/S hat eine Rückrufaktion gestartet und die Zusammenarbeit mit einem ausländischen Lieferanten beendet. Betroffen sind mehrere Produkte, darunter Chrisco Kaubrötchen mit Hähnchen und Chrisco Massive Kaurollen.

So reagieren Hundehalter jetzt richtig

  1. Prüfen Sie Ihre Vorräte: Haben Sie eines der betroffenen Produkte zu Hause? Wenn ja, entsorgen Sie es umgehend.
  2. Kontaktieren Sie den Hersteller: Die Matina GmbH bietet unter [email protected] Unterstützung an.
  3. Beobachten Sie Ihren Hund: Sollten nach dem Verzehr der Produkte Symptome auftreten, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.

Behörden appellieren an Hundehalter

Die NVWA und andere Behörden betonen die Wichtigkeit, diese Warnung weiterzuverbreiten. Andere Hundehalter sollten informiert werden, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Hundehalter, die unsicher sind, können auf den Verpackungen nach den genannten Chargencodes suchen. Sicherheit geht vor – im Zweifel gilt: Hände weg von den Produkten!

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der NVWA und in der RASFF-Schnellwarnung.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel