Wetterlage bleibt angespannt

Frost, Nebel und eisige Straßen drohen: Baden-Württemberg rüstet sich für gefährliche Straßenverhältnisse

Eine Frau die auf GLatteis aussrutscht
Foto: IStock / Liudmila Chernetska

Folge uns auf:

Der Winter zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner tückischen Seite: Frost, Glatteis und dichter Nebel sorgen für gefährliche Straßenverhältnisse. Besonders am Donnerstagmorgen kann es durch gefrierenden Sprühregen in den mittleren Landesteilen zu Glatteisbildung kommen. Auch in der Nacht zum Freitag bleibt das Risiko bestehen.

Vorsicht auf den Straßen – Glatteisgefahr bis Freitag

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor verbreitetem Frost und Glätte bis in den Vormittag hinein. „Bis zum Vormittag örtlich Glatteis durch gefrierenden Sprühregen“, so die aktuelle Prognose. Autofahrer sollten besonders in den mittleren Landesteilen vorsichtig sein, denn dort ist Glatteisbildung durch gefrierenden Sprühregen am wahrscheinlichsten. Auch in der Nacht zum Freitag kann es vereinzelt erneut zu glatten Straßen kommen.

Dichter Nebel und eisige Temperaturen

Neben der Glätte droht in den Morgenstunden dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Die Temperaturen bleiben frostig: Die Höchstwerte liegen zwischen -2 und +5 Grad, nachts sinken sie auf bis zu -5 Grad. Auch der Wind nimmt zu – besonders auf den Gipfeln des Schwarzwalds werden zeitweise Böen bis zu 60 km/h erwartet.

Am Wochenende freundlicher, aber weiter frostig

Zum Wochenende hin beruhigt sich das Wetter langsam: Am Freitag bleibt es anfangs noch bewölkt, doch im Tagesverlauf kommt im Süden mehr Sonne durch. Die Temperaturen steigen leicht und erreichen am westlichen Rand des Schwarzwaldes bis zu 8 Grad. In der Nacht bleibt es jedoch kalt mit Tiefstwerten zwischen 0 und -5 Grad.

Am Samstag zeigt sich häufiger die Sonne, die Temperaturen steigen auf bis zu 8 Grad. Doch in der Nacht zum Sonntag bleibt es mit Werten von +1 bis -4 Grad frostig. Autofahrer müssen sich erneut auf Glätte einstellen, vor allem bei Nebelbildung.

Neue Wetterfront ab Sonntagabend?

Während der Sonntag teils mit Hochnebel trüb bleibt, könnte ab der Nacht zum Montag eine neue Wetterfront aufziehen. Laut Prognosen breiten sich aus Südwesten Wolken und Niederschlag aus – mit geringer Wahrscheinlichkeit für Glatteisbildung in Südbaden.

Fazit: Winterliche Gefahren bleiben

Trotz der leichten Wetterbesserung zum Wochenende bleibt Vorsicht geboten. Besonders in den frühen Morgenstunden drohen Glätte und Nebel, während Autofahrer auf Schwarzwaldstraßen mit stürmischen Böen rechnen müssen. Wer unterwegs ist, sollte sich auf frostige Temperaturen und rutschige Straßen einstellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel