Metallteilchen möglich

Frischkäse Rückruf: Fremdkörper in fünf Sorten – Verletzungsgefahr!

Frischkäse Rückruf: Fremdkörper in fünf Sorten – Verletzungsgefahr!
Bild: Feinschmeckerschmiede Steffen & Jörg Weiß GBR

Folge uns auf:

Der Frischkäse der Marke „Feinschmeckerschmiede Steffen & Jörg Weiß GBR“ wird zurückgerufen. Grund ist der Fund eines Fremdkörpers – einer Litze aus einem Erdungskabel. Laut Pressemitteilung des Herstellers sind die Fremdkörper potenziell gefährlich, da sie Verletzungen verursachen können.

Diese fünf Sorten sind betroffen

Laut der Pressemitteilung handelt es sich um folgende Frischkäse-Sorten, die im praktischen 100-Gramm-Becher verkauft werden:

  • Gaumenfeuer
  • Basilikumkick
  • Knoblauchkick
  • Meerrettichkick
  • Knoblauchkick (andere Charge)

Verpackungsgröße 100-Gramm-Eimer

Die betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten umfassen: 18.11.2024, 20.11.2024, 23.11.2024, 25.11.2024, 30.11.2024, 02.12.2024, 06.12.2024, 08.12.2024, 13.12.2024, 15.12.2024.

Der Rückruf betrifft sämtliche Chargen des Frischkäses, die in Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen vertrieben wurden. Betroffene Kunden werden aufgefordert, die Produkte in den Verkaufsstellen zurückzugeben, wo sie gekauft wurden. Der Hersteller versichert, dass der Kaufpreis erstattet wird. Konsumenten, die die Packungen noch zu Hause haben, sollten diese unbedingt überprüfen und im Zweifelsfall entsorgen.

Gesundheitsrisiko durch Fremdkörper

Der Fremdkörper kann beim Verzehr zu gesundheitlichen Schäden führen, insbesondere Verletzungen im Mund- und Rachenraum. Wer Anzeichen wie Schmerzen oder Beschwerden nach dem Verzehr verspürt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen.

Kontakt für Verbraucher

Verbraucher, die weitere Informationen benötigen, können sich direkt an den Hersteller wenden:
Feinschmeckerschmiede Steffen & Jörg Weiß GBR
E-Mail: [email protected]
Telefon: Lebensmittelamt Erfurt, 0361/6551380

Maßnahmen des Herstellers

Die Feinschmeckerschmiede Steffen & Jörg Weiß hat angekündigt, die Produktion umfassend zu überprüfen, um die Ursache des Problems zu identifizieren und künftig solche Vorfälle zu vermeiden. Mit dem Rückruf sollen mögliche gesundheitliche Gefährdungen vollständig ausgeschlossen werden.

Betroffene Kunden sollten umgehend handeln und im Zweifel auf den Verzehr verzichten. Der Hersteller bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und betont, dass der Schutz der Verbraucher oberste Priorität hat.

Auch andere Rückrufe beachten

Nicht nur Frischkäse-Kunden sollten derzeit wachsam sein: Parallel laufen Rückrufe für verschiedene Fleisch- und Wurstwaren. Auch hier drohen schwerwiegende gesundheitliche Folgen bei Verzehr.

Verbraucher sollten die aktuellen Warnungen ernst nehmen und betroffene Produkte umgehend prüfen. Ein Rückruf schützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern sorgt dafür, dass gefährliche Produkte schnell aus dem Verkehr gezogen werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel