Luftschiff von Drohne verfolgt

Friedrichshafen: Drohne gefährdet Zeppelin-Flug

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 13:45 Uhr im Luftraum über Friedrichshafen. Eine Drohne näherte sich einem Zeppelin gefährlich und verfolgte ihn seitlich. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Luftverkehrs und sucht Zeugen.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 13:45 Uhr im Luftraum über Friedrichshafen. Die Besatzung eines Zeppelins, der sich auf einem Übungsflug befand, bemerkte im Bereich Unterraderach in etwa 350 Metern Flughöhe eine Drohne. Das Fluggerät näherte sich dem Luftschiff gefährlich und folgte ihm in gleichbleibendem Abstand seitlich.

Gefährdung im Luftraum erfordert schnelles Handeln

Der Tower wurde umgehend über das Ereignis informiert und leitete die Information an die weiter. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem verantwortlichen Drohnenführer blieben jedoch ohne Erfolg. Die Drohne wird als handelsüblicher Quadrokopter beschrieben. Aufgrund der Flughöhe wird davon ausgegangen, dass der Steuerer das Fluggerät nicht mehr in Sichtweite hatte und somit nur eingeschränkt hätte reagieren können.

Polizei mahnt zu verantwortungsvollem Drohnenflug

In diesem Zusammenhang macht die Polizei nachdrücklich darauf aufmerksam, dass das von Drohnen eine hohe Verantwortung mit sich bringt. Verstöße gegen die geltenden Regeln, wie die Einhaltung erlaubter Flugzonen und das Fliegen auf Sicht, können empfindliche Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Auch Hobbypiloten sind von diesen Vorschriften nicht ausgenommen und müssen sich zwingend vor der Inbetriebnahme ihrer Fluggeräte umfassend informieren.

Die Polizei nimmt derartige Vorfälle aufgrund der potenziellen Gefahren sehr ernst und wird auch in Zukunft Verstöße im Zusammenhang mit Drohnen konsequent ahnden. Um den Vorfall aufzuklären, werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zum Ereignis oder dem verantwortlichen Drohnenpiloten geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07541/2074-0 bei den Ermittlern zu melden.

Umfassende Informationen zu den geltenden Regeln für Drohnenpiloten sind unter anderem auf der Webseite des Regierungspräsidiums verfügbar: https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/verkehr/luft/seiten/drohnen

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel