SWR trauert um „Popshop“-Stimme

Frank Laufenberg ist tot: SWR-Radiolegende stirbt mit 80 Jahren in Baden-Baden

Baden-Baden – Große Trauer beim Südwestrundfunk (SWR): Der bekannte Moderator, Musikexperte und Autor Frank Laufenberg ist im Alter von 80 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Das teilte der Sender am Montag mit.
Foto: © SWR/Gitzinger

Folge uns auf:

Laufenberg gehörte zu den prägendsten Stimmen des Radios in Deutschland – vor allem durch seine Moderation beim legendären „Popshop“ auf SWF3, mit dem er in den 1970er-Jahren Kultstatus erlangte. Seine markante Stimme und sein enormes Musikwissen machten ihn zu einer Institution im Musikjournalismus.

Eine Stimme, die Radio prägte

Frank Laufenberg landete durch Zufall beim damaligen SWF3 und wurde schnell zu einem programmprägenden Pionier des Senders. Jahrzehntelang versorgte er Radiofans mit fundiertem zur internationalen Pop- und Rockmusik. Auch im war er präsent, unter anderem als Musikexperte und Lexikon-Autor.

SWR-Intendant Kai Gniffke würdigte ihn in einer bewegenden Erklärung:

„Mit Frank Laufenberg geht eine der ganz großen Radiolegenden von uns. Seine Art, Geschichten zu erzählen, Musik zu erklären und Radio zu einem Erlebnis zu machen, hat Generationen von Hörerinnen und Hörern geprägt – mich selbst eingeschlossen.“

Auch als Sänger und Biograf aktiv

Neben seiner Karriere als Moderator war Frank Laufenberg auch musikalisch aktiv. In den 1980er-Jahren veröffentlichte er unter dem Titel „Rapper’s einen der ersten deutschen Hip-Hop-Songs. Außerdem schrieb er Biografien über Musikgrößen wie Joe Cocker und veröffentlichte mehrere Musiklexika, die bis heute als Standardwerke gelten.

Bis ins hohe Alter war er als Experte gefragt und auf Bühnen sowie in Medien präsent. Nun ist eine der bekanntesten Stimmen aus dem deutschen Popradio verstummt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel