McLaren dominiert, Mercedes stark, Ferrari erlebt Desaster in Sao Paulo

Formel 1 heute in Brasilien: Norris siegt souverän – Verstappen kämpft sich aufs Podium, Antonelli überrascht

Max Verstappen riskiert alles – und geht dafür über die Grenze. Der Weltmeister startet beim Großen Preis von São Paulo heute Abend (ab 18 Uhr MEZ live bei Sky) nicht von Platz 16, sondern aus der Boxengasse. Grund ist ein absichtlicher Regelbruch seines Red-Bull-Teams. Der Niederländer und seine Crew setzen damit alles auf eine Karte – es ist die letzte Chance, die Formel-1-Weltmeisterschaft doch noch zu drehen.
Formel 1 heute in Brasilien: Norris siegt souverän – Verstappen kämpft sich aufs Podium, Antonelli überrascht
Formel 1 heute in Brasilien: Norris siegt souverän – Verstappen kämpft sich aufs Podium, Antonelli überrascht

Folge uns auf:

Ein Sonntag voller Dramatik in Interlagos: Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Brasilien 2025 und macht damit einen großen Schritt Richtung Weltmeisterschaft. Der Brite feiert nicht nur seinen zweiten Sieg an einem Wochenende – nach dem Sprint gestern – sondern baut auch seine WM-Führung deutlich aus. Auf Platz zwei überrascht Mercedes-Youngster Andrea Kimi Antonelli, der sein bislang bestes Formel-1-Ergebnis einfährt. wird nach einer furiosen Aufholjagd vom Ende des Feldes Dritter.

Ein Start mit Chaos und Crashs

Schon in der ersten Runde wurde es turbulent: Nach einem nassen Vormittag starteten alle auf Slicks – und das Feld sortierte sich nur kurz, ehe es zum ersten Unfall kam. Bortoleto und Hamilton kollidierten, kurz darauf krachte es auch zwischen Leclerc, Antonelli und Piastri. Leclerc war der große Verlierer – sein war beschädigt, das Rennen für ihn früh beendet.

Verstappen, der aus der Boxengasse gestartet war, nutzte das Safety-Car geschickt, kam früh zum Service und arbeitete sich anschließend konsequent durchs Feld.

McLaren dominiert das Rennen

An der Spitze zeigte McLaren erneut eine Machtdemonstration. Lando Norris kontrollierte das Rennen nahezu von der ersten Runde an, während Teamkollege Oscar Piastri nach seiner Zehn-Sekunden-Strafe zurückfiel und später gegen Russell um Platz vier kämpfte.

Mercedes-Neuling Andrea Kimi Antonelli, der auf weichen Reifen gestartet war, lieferte ein fehlerfreies Rennen ab – clever, ruhig und taktisch stark. Er verteidigte sich am Ende mit kühlem Kopf gegen Verstappen und sicherte sich verdient seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse.

Verstappens Aufholjagd reicht nicht

Der Weltmeister von Red Bull startete wegen eines Motorwechsels aus der Boxengasse – und zeigte, warum man ihn nie abschreiben darf. Mit aggressiver Strategie und mehreren schnellen Stints kämpfte er sich in die Punkte und am Ende bis aufs Podium. Doch der Abstand zu Norris bleibt groß: Drei Rennen vor Schluss liegt der Brite nun 24 Punkte vor Piastri und 49 Punkte vor Verstappen.

„P2 war möglich“, funkte Verstappen noch, als er in der Schlussphase Druck auf Antonelli machte – doch der junge Italiener ließ sich nicht beirren.

Ferrari mit Nullnummer, Hülkenberg in den Punkten

Für Ferrari war es ein bitterer Tag. Nach dem frühen Aus von Leclerc musste Hamilton seinen beschädigten Boliden später abstellen – eine komplette Nullrunde für die Scuderia.

Dafür zeigte Nico Hülkenberg erneut eine starke Vorstellung. Der Deutsche hielt lange mit und holte am Ende Platz neun – wichtige Punkte für Haas. Oliver Bearman wurde einmal mehr „Best of the Rest“ auf Platz sechs, Lawson, Hadjar und Gasly komplettierten die Punkteränge.

Das Ergebnis in Sao Paulo (Top 10)

  1. Lando Norris (McLaren)
  2. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes)
  3. Max Verstappen (Red Bull)
  4. George Russell (Mercedes)
  5. Oscar Piastri (McLaren)
  6. Oliver Bearman (Haas)
  7. Liam Lawson (RB)
  8. Isack Hadjar (Alpine)
  9. Nico Hülkenberg (Haas)
  10. Pierre Gasly (Alpine)

Der Blick nach vorne

Die Formel 1 zieht nun weiter in die Wüste – in zwei Wochen wartet das Las-Vegas-Rennen, bei dem die Lichter der Stadt auf den WM-Kampf fallen. Norris hat jetzt „eine Hand am Pokal“. Doch Verstappen dürfte sich noch nicht geschlagen geben.

Fazit: Ein packendes Rennen in Interlagos mit allem, was die Formel 1 ausmacht – Chaos, Strategie, Emotionen und ein Hauch : Denn Antonelli schreibt mit Platz zwei sein erstes ganz großes Kapitel in der Königsklasse.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel