Denn: Der absolute Fan-Liebling Chopper wurde zum allerersten Mal in der Realverfilmung gezeigt! Ein magischer Moment für alle, die den süßen Rentier-Arzt aus Manga und Anime seit Jahren lieben.
Mit seinem kultigen blauen Hut, den großen Augen und der tapsigen Art ist Tony Tony Chopper einer der bekanntesten und beliebtesten Charaktere im gesamten One Piece-Universum. Dass Netflix ihn nun in CGI-Form in die Realserie bringt, sorgt in sozialen Medien weltweit für Begeisterung.
Der neue Trailer: Chopper ist endlich da!
Im kurzen, aber intensiven Teaser bekommt man einen ersten Eindruck vom Design des kleinen Rentiers, das als Arzt der Strohhutbande agiert. Anders als bei vielen früheren Anime-Realadaptionen setzt Netflix dabei auf eine aufwendige CGI-Umsetzung mit Facial Capture, um Choppers Mimik lebendig zu machen. Schauspielerin Mikaela Hoover (u. a. Guardians of the Galaxy Vol. 3, The Suicide Squad) verleiht Chopper ihre Stimme – und mimt ihn auch digital per Motion Capture.
Der Trailer endet mit dem Hinweis: „2026 geht das Abenteuer weiter.“ Ein genauer Starttermin steht zwar noch aus, aber die Vorfreude ist jetzt schon riesig.
Hier siehst du den neuen Trailer mit dem ersten Blick auf Chopper in Aktion
Diese Story erwartet uns in Staffel 2
Die zweite Staffel knüpft direkt an die Ereignisse des East Blue an und bringt die Strohhüte erstmals auf die legendäre Grandline – das große Ziel jedes Piraten. Auf dem Weg dorthin warten gefährliche Gegner, neue Verbündete und große Enthüllungen.
Folgende Arcs werden in Staffel 2 adaptiert:
- Loguetown Arc – Das letzte Ziel vor der Grandline.
- Reverse Mountain – Der dramatische Einstieg ins neue Meer.
- Whiskey Peak – Heimliche Killer lauern auf die Crew.
- Little Garden – Zwei Riesen kämpfen seit Jahrhunderten.
- Drum Island – Choppers Heimat, voller Schmerz und Hoffnung.
Netflix bleibt damit der Manga-Vorlage treu, bringt aber auch eigene kreative Akzente ein. Die neue Staffel besteht laut aktuellen Informationen aus sieben Folgen.
Das ist neu hinter den Kulissen
Wie bereits bei Staffel 1 führt Tomorrow Studios die Produktion durch, gemeinsam mit Netflix. Für das Drehbuch ist erneut Joe Tracz verantwortlich, unterstützt von Showrunner Matt Owens, der sich nach Abschluss der zweiten Staffel allerdings aus gesundheitlichen Gründen zurückzieht.
Gedreht wurde ab Juli 2024 in Südafrika. Die Dreharbeiten wurden im Februar 2025 abgeschlossen, was eine Veröffentlichung frühestens Mitte bis Ende 2026 realistisch erscheinen lässt.
Das ist der neue Cast in Staffel 2
Neben den bekannten Darstellerinnen und Darstellern aus Staffel 1 stoßen zahlreiche neue Gesichter zur Crew. Besonders im Fokus: Fanlieblinge aus dem One Piece-Kosmos, die nun erstmals real dargestellt werden.
Zurück dabei:
- Iñaki Godoy als Monkey D. Ruffy
- Emily Rudd als Nami
- Mackenyu als Zoro
- Jacob Romero Gibson als Lysop
- Taz Skylar als Sanji
Neu in Staffel 2:
- Mikaela Hoover als Tony Tony Chopper
- Charithra Chandran als Prinzessin Vivi
- Lera Abova als Nico Robin
- Katey Sagal als Dr. Kuleha
Staffel 3? Das wissen wir schon jetzt
Eine kleine Enttäuschung bleibt: Die eigentliche Alabasta-Hauptstory – also der Showdown in der Wüste rund um Prinzessin Vivi und den Schurken Crocodile – wird nicht in Staffel 2 zu sehen sein. Netflix konzentriert sich auf die Vorgeschichte und führt erst zum Abschluss der zweiten Staffel langsam in die Alabasta-Welt ein.
Fans dürfen aber hoffen: Sollte Staffel 2 wieder ein Erfolg werden, dürfte Staffel 3 deutlich früher folgen – eventuell sogar schon 2027.

