Am Montagabend meldeten Verkehrsteilnehmer gegen 18 Uhr einen brennenden PKW auf der B466 in der Ortsumfahrung Donzdorf, kurz vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Heidenheim.
Ein 49-jähriger Fahrer war mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem Nissan unterwegs, als mutmaßlich ein technischer Defekt den Motorraum des Fahrzeugs in Brand setzte. Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte die Familie das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen, bevor es vollständig ausbrannte. Alle Insassen blieben unverletzt, was angesichts der schnellen Brandausbreitung als großes Glück zu bewerten ist.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Donzdorf rückten umgehend aus, um die Flammen zu löschen. Während der Löscharbeiten und zur Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs musste die B466 kurzzeitig in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Straßenmeisterei wurde hinzugezogen, um auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen und die Fahrbahn zu reinigen. Einige Stunden später konnte das Wrack des Nissan durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kümmerte sich vor Ort um die zunächst unter Schock stehende Familie.
