So dreist gehen sie vor

Falsche Polizisten am Telefon: Betrüger überrollen den Landkreis Ludwigsburg

Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Betrüger schlagen zu – wieder einmal! Im Landkreis Ludwigsburg rollt eine Welle von Telefonanrufen durch die Region, bei denen sich Betrüger als Polizeibeamte ausgeben. Am Dienstag (10.12.2024) verzeichnete die Polizei mehr als 20 solcher Fälle. Betroffen waren vor allem die Bereiche Vaihingen an der Enz und Markgröningen. Im Landkreis Böblingen gab es zwar nur zwei gemeldete Versuche, doch in Ludwigsburg traf es weitaus mehr Menschen.

So funktioniert die Masche

Der Trick der Anrufer: Sie behaupten, bei der Festnahme von Einbrechern die Adresse ihrer Opfer gefunden zu haben. Mit dieser Lüge versuchen sie, die Menschen in Gespräche zu verwickeln und dabei Details über Wertsachen und Vermögensverhältnisse zu erfahren. Doch diesmal hatten die Betrüger keinen Erfolg!

Die gute Nachricht: Alle Angerufenen erkannten den Betrug, legten auf und informierten die Polizei. Trotzdem ist klar: Diese Masche bleibt gefährlich und könnte sich weiter ausbreiten.

Polizei warnt: So schützen Sie sich

Die echte Polizei gibt klare Tipps, um sich vor diesen dreisten Anrufern zu schützen:

  • Keine Details verraten! Geben Sie niemals Informationen über Vermögen oder Wohnverhältnisse preis.
  • Nicht einschüchtern lassen! Betrüger versuchen oft, Druck aufzubauen – bleiben Sie ruhig.
  • Gespräch beenden! Legen Sie auf und rufen Sie selbstständig die Polizei an – nutzen Sie dabei die offizielle Nummer.

Weitere Infos, wie Sie sich schützen können, gibt es auf polizei-beratung.de.

Fazit

Die Polizei appelliert an alle, wachsam zu bleiben und verdächtige Anrufe sofort zu melden. Nur gemeinsam kann der Betrügern das Handwerk gelegt werden!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel