Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“: Doch im Netz hagelt es Kritik

Was für ein Abend im Wilden Westen! Bei der dritten Folge von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli – Die Show des Manitu“ am Samstagabend (23. August) hat das Entertainment-Duo Stefan Raab (58) und Michael „Bully“ Herbig (57) endlich seinen ersten Gesamtsieg eingefahren.

  • Sendetermin: Samstag, 23. August 2025, 20:15 Uhr live bei RTL
  • Thema: Western-Edition „Die Show des Manitu“
  • Kandidat: Philipp (30) aus Eisenach
  • Moderation: Elton
  • Kommentator: Frank „Buschi“ Buschmann
  • Besondere Gäste: Jessica Schwarz, Merlin Sandmeyer, Tutty Tran, Rick Kavanian, Christian Tramitz
  • Musik-Act: Max Mutzke mit „Bitte lass das Licht an“
  • Ergebnis: 12:0 – erster Gesamtsieg für Raab und Bully
  • Jackpot: Steigt für die nächste Ausgabe auf 500.000 Euro
  • Stream: Abrufbar auf RTL+

Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“:  Doch im Netz hagelt es Kritik
Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“:  Doch im Netz hagelt es Kritik
V.l.: Bully Herbig, Stefan Raab
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Folge uns auf:

Seit Dezember 2024 läuft die Gameshow bei – zwei Ausgaben gab es bereits, beide ohne Sieg für das Kult-Duo. Doch an diesem Abend ließen Raab und Bully nichts anbrennen. Herausforderer Philipp (30) aus Eisenach, der sich zuvor in einer Vorrunde gegen drei weitere Kandidaten durchgesetzt hatte, wollte die 250.000 Euro gewinnen. Doch er biss sich an dem eingespielten Duo die Zähne aus.

Zehn Spiele, null Punkte für den Kandidaten

Von Anfang an war klar: Raab und Bully waren diesmal im Siegesmodus. In zehn spannenden Runden traten sie gegen Philipp an – und entschieden jede einzelne für sich.

Beim Lassowerfen fing Raab mit sicherer Hand die Plastikkühe, während Bully grinsend kommentierte: „Ich bin im Rodeo-Fieber.“ Auch beim kniffligen Ratespiel „Was ist es?“, bei dem Begriffe erklärt und erraten werden mussten, bewiesen die beiden Entertainer ihre Erfahrung.

Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“: Doch im Netz hagelt es Kritik 2C0D9
Bully Herbig
Foto: RTL / Raab / Willi Weber

Spannend wurde es beim Bogenschießen und dem anschließenden Draisinen-Rennen. Während Raab schimpfte „Ich habe keine Pfeile mehr!“, verzweifelte Bully beim Steuern: „Ich fahre nur rückwärts!“ Kommentator Frank „Buschi“ Buschmann (60) brüllte fassungslos ins Mikrofon: „Ich weiß wirklich nicht, was er da macht!“

Doch das Chaos änderte nichts am Ergebnis: Punkt um Punkt sammelte das Duo – am Ende stand es 12:0. Um 1:07 Uhr war klar: Der „Schnulli“ hatte keine Chance.

„Endlich!“, jubelte Raab nach dem finalen High-Noon-Duell. Bully grinste nur: „Der Westen gehört uns.“

Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“: Doch im Netz hagelt es Kritik 11529
V.l. Schnulli Philipp, Elton, Stefan Raab, Bully Herbig
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

und Western-Atmosphäre

Für echtes Wildwest-Feeling sorgte nicht nur das Studio, das komplett im Western-Stil dekoriert war. Auch Stars aus Bullys neuem Kinohit „Das Kanu des Manitu“ waren live dabei. Rick Kavanian und Christian Tramitz traten als Kommentatoren in den Spielen auf – ein echtes Highlight für Fans.

Außerdem feierten Jessica Schwarz, Merlin Sandmeyer und Tutty Tran den Show-Abend im Studio.

Musikalisches Highlight des Abends: Max Mutzke performte live den von Stefan Raab geschriebenen Song „Bitte lass das Licht an“ aus „Das Kanu des Manitu“. Und dann der Moment, der sofort viral ging: Bully griff zur Gießkanne und duschte Mutzke während des Songs komplett ein – die Menge tobte, die Szene verbreitete sich rasend schnell im Netz.

Kritik im Netz

So ausgelassen die Stimmung im Studio war – im Netz brodelt es. Viele Zuschauer nutzten Social Media, um ihren Frust loszuwerden.

Auf X (ehemals Twitter) heißt es unter anderem:

„RTL tut sich mit diesem Format keinen Gefallen. Lustlos, lieblos, einfallslos. Verstehe nicht, warum Raab überhaupt noch eine Bühne bekommt.“

Ein anderer schrieb:

„Raab, mach doch einfach Schlag den Raab 2.0 und gut ist.“

Und noch ein User kommentierte:

„Hat man bei RTL wirklich gedacht, dass das eine gute Idee ist? Dauerwerbesendung, Spiele holprig, Elton lustlos.“

Vor allem Elton (54), der als Moderator durch die Show führt, bekommt Kritik ab. Viele finden, er wirke weniger motiviert als in früheren Shows.

Erster Sieg für Raab und Bully in „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“: Doch im Netz hagelt es Kritik 3E524
V.l.: Schnulli Philipp, Bully Herbig, Stefan Raab
Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber

Quoten: Erfolg bei jungen Zuschauern

Trotz der Kritik zeigen die Quoten: Das Format kommt an – vor allem bei jungen Zuschauern.

  • Bei den 14- bis 49-Jährigen holte die Show starke 13,7 Prozent Marktanteil (0,37 Millionen Zuschauer).
  • In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erreichte RTL solide 10,1 Prozent (0,61 Millionen Zuschauer).

Damit war die Western-Ausgabe der Show der Primetime-Sieger am Samstagabend in der jungen Zielgruppe.

Das Show-Konzept

Deutschlands größter Entertainer Stefan Raab und Michael Bully Herbig treten als Power-Duo in dem neuen spektakulären Live-Show-Event „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ zu einem Wettkampf der Extraklasse an, bei dem ein Preisgeld von 250.000 Euro für den Kandidaten winkt. Die Ansage des ehrgeizigen Duos ist eindeutig: Gemeinsam sind die Zwei unschlagbar und nehmen den Kampf gegen „irgendson Schnulli“ nur zu gerne auf. Insgesamt vier Kontrahenten haben die Chance und machen zu Anfang in kurzen Spielrunden untereinander aus, wer der ultimative Gegner von Team Raab und Bully in der Show sein wird. Und dann heißt es: „Lasset die Spiele beginnen!“

In zwölf Spielrunden tritt das Duo Stefan & Bully gegen den finalen Kandidaten an. Die Challenges reichen von spektakulären Außenspielen, kniffeligen Quizrunden über außergewöhnliche Geschicklichkeitscompetitions – nur ehrgeizige Allrounder können hier punkten. Wenn der Kandidat das Dreamteam schlägt, winkt ein Preisgeld von 250.000 Euro. Sollte das Dreamteam Stefan & Bully triumphieren, bleibt das Geld im Pott und in der nächsten Ausgabe wird um 500.000 Euro gespielt. Moderiert wird die spektakuläre TV-Show von Publikumsliebling Elton. Die Spiele werden kommentiert von Frank „Buschi“ Buschmann.

Wiederholung und Stream

Wer die Show verpasst hat, kann die komplette dritte Folge auf RTL+ streamen – allerdings kostenpflichtig (8,99 Euro im Monat).

Im Free-TV gab es direkt im Anschluss an die Live-Show eine Wiederholung: von 0:00 Uhr bis 4:10 Uhr.

Große Erwartungen an Folge 4

Nach diesem Sieg richten sich jetzt alle Blicke auf die vierte Ausgabe. Mit einem Jackpot von 500.000 Euro wird der Druck auf den nächsten Kandidaten noch größer. Kann jemand das eingespielte Duo schlagen? Oder bleibt auch die nächste Show eine sichere Sache für Raab und Bully?

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel