Erster Trailer und Hauptplakat

Episches Fantasy-Abenteuer: „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ stürmt die Kinoleinwand

Ein Donnerschlag in der deutschen Filmlandschaft: Constantin Film wagt sich an die Neuinterpretation des Nibelungenliedes und verspricht mit „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ein bildgewaltiges Kinoereignis, das seinesgleichen sucht. Der erste Trailer entfacht ein Feuerwerk der Sinne und lässt Fans des Fantasy-Genres die Luft anhalten.
Episches Fantasy-Abenteuer: „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ stürmt die Kinoleinwand
Episches Fantasy-Abenteuer: „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ stürmt die Kinoleinwand
Senua (Maria Erwolter)
Foto: RTL / Constantin Film Verleih

Folge uns auf:

Altbekannte Figuren wie Hagen von Tronje und Siegfried von Xanten erwachen in dieser Neuerzählung zu ungeahntem Leben. Mit einem Star-Ensemble und unter der Regie des gefeierten Duos Cyrill Boss und Philipp Stennert nimmt das UNESCO-Weltkulturerbe Gestalt an und verspricht, ab dem 17. Oktober 2024 die Kinosäle zu erobern. Diese Adaption mischt gekonnt Action, Drama und mythologische Tiefe zu einem Cocktail, der Cineasten und Fantasy-Liebhaber gleichermaßen in seinen Bann ziehen dürfte.

König Gunter (Dominic Marcus Singer).
König Gunter (Dominic Marcus Singer).
Foto: / Constantin Verleih

Kampf der Titanen: Starbesetzung bringt Legenden zum Leben

Der erste Blick auf die Besetzungsliste lässt Filmherzen höher schlagen. Gijs Naber verkörpert den stoischen Hagen von Tronje mit einer Intensität, die den Zuschauer förmlich in den Bildschirm zieht. Ihm gegenüber steht Jannis Niewöhner als Siegfried von Xanten – charismatisch, unberechenbar und mit der Aura eines wahren Helden. Die Spannung zwischen diesen beiden Charakteren verspricht Funken zu schlagen, die das Kinopublikum elektrisieren werden.

Episches Fantasy-Abenteuer: "Hagen - Im Tal der Nibelungen" stürmt die Kinoleinwand CON HAGEN A4 MAIN AW 22 7 1
Foto: RTL / Constantin Film Verleih

Doch das ist erst der Anfang: Dominic Marcus Singer gibt als junger König Gunter sein Bestes, um in einer Welt voller Intrigen zu bestehen. Lilja van der Zwaag haucht der Rolle der Kriemhild neues Leben ein und Rosalinde Mynster verkörpert als Walküre Brunhild eine Figur, die Geheimnisse und Gefahr ausstrahlt. Diese Kombination aus etablierten und aufstrebenden Talenten verspricht ein Schauspiel, das die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird.

Im Herzen der Finsternis: Hagens innerer Kampf

Die Geschichte kreist um Hagen von Tronje, den Burgunder Waffenmeister, dessen eiserne Faust das Reich zusammenhält. Doch hinter der harten Schale verbirgt sich ein Mann, zerrissen zwischen Pflicht und Verlangen. Seine verbotene Liebe zur Königstochter Kriemhild und die Ankunft des draufgängerischen Siegfried stürzen ihn in einen Strudel aus Loyalitätskonflikten und unterdrückten Gefühlen.

Als Siegfried von Xanten die Bühne betritt, gerät Hagens Welt aus den Fugen. Der junge Drachentöter bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch Chaos in die althergebrachten Strukturen. König Gunter, unerfahren und auf der Suche nach Halt, sieht in Siegfried einen Retter in der Not. Doch für Hagen bedeutet dies den Beginn eines schicksalhaften Konflikts.

Kriemhild (Lilja van der Zwaag), König Gunter (Dominic Marcus Singer) und Gernot (Bela Gabor Lenz) erwarten die Rückkehr des siegreichen Heeres.
Kriemhild (Lilja van der Zwaag), König Gunter (Dominic Marcus Singer) und Gernot (Bela Gabor Lenz) erwarten die Rückkehr des siegreichen Heeres.
Foto: RTL / Constantin Film Verleih

Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als Kriemhild ihr Herz an Siegfried verliert. Hagen steht vor der ultimativen Entscheidung: Soll er seiner verbotenen Liebe nachgeben oder dem Königreich treu bleiben? Diese innere Zerrissenheit verspricht eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Zuschauer bis zur letzten Minute fesseln wird.

Mehr als nur Kino: Eine multimediale Saga entsteht

„Hagen – Im Tal der Nibelungen“ ist nicht nur ein Kinofilm, sondern der Auftakt zu einem multimedialen Epos. Constantin Film plant, die Geschichte 2025 als Serien-Event bei RTL+ fortzuführen. Diese innovative Strategie erlaubt es, die komplexe Welt der Nibelungen in ihrer ganzen Tiefe zu erkunden und verspricht Fans ein langfristiges Eintauchen in dieses faszinierende Universum.

Internationale Strahlkraft trifft deutsche Mythologie

Die Produktion glänzt nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Unterstützt durch namhafte Filmförderungen und mit Fremantle als internationalem Vertriebspartner, zielt „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ auf ein globales Publikum. Die Verschmelzung von deutscher Sagenwelt mit internationaler Besetzung und State-of-the-Art-Filmtechnik verspricht ein Kinoerlebnis, das weit über die Grenzen Deutschlands hinaus für Aufsehen sorgen wird.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel