Schokoladenvielfalt in malerischem Ambiente
In der malerischen Altstadt von Tübingen, bekannt für ihre leuchtenden Fachwerkfassaden, sammeln sich über 80 Aussteller aus aller Welt. Diese internationale Bühne bietet eine reiche Auswahl an Schokoladenprodukten. Feinste Zutaten und kreative Innovationen prägen das Angebot: Von handgefertigten Pralinen bis hin zu exotischen Schokoladenkreationen. Die Besucher können sich auf eine kulinarische Reise begeben, die traditionelle Geschmäcker mit modernen, avantgardistischen Kreationen verbindet.
Das Herzstück des Festivals: Kunst und Handwerk
Einer der Höhepunkte des Festivals ist die Präsentation des handwerklichen Könnens. Bewundernswert ist die Arbeit von Dorte Schetter, einer preisgekrönten Konditormeisterin aus Metzingen. Ihre filigrane Kakaomalerei ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von traditionellem Konditorenhandwerk und künstlerischer Gestaltung. In den Schau-Werkstätten können die Besucher die Entstehung dieser Schokoladenkunstwerke aus nächster Nähe verfolgen.
Ein weiteres Highlight ist der chocolateROOM auf dem Marktplatz. Hier wird in transparenten Pagoden der chocoLINO hergestellt – ein luftiger Schokokuss mit verschiedenen Fruchtfüllungen. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Konditoren bei der Arbeit zuzusehen und die frischen Leckereien direkt zu verkosten.
Nachhaltigkeit und Vielfalt
Als Fairtrade-Stadt legt Tübingen besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit und ethische Produktion der Schokolade. Die Aussteller verwenden regionale Biomilch und fair gehandelte Zutaten. Die Veranstalter betonen den kulturellen und wirtschaftlichen Wert der Schokolade und setzen sich für faire Arbeitsbedingungen in den Kakao produzierenden Ländern ein.
Das Festival berücksichtigt auch die Bedürfnisse veganer Besucher. Informationen und Angebote rund um veganen Schokoladengenuss sind leicht zugänglich. Gegenüber der Stiftskirche auf dem Holzmarkt befindet sich der chocoINFO-Stand, wo Besucher alles Wissenswerte über das Festival, den veganen chocolART-Flyer und einen „Vegan Guide Tübingen“ erhalten können.
Kulinarik und Kultur: Ein Fest für alle Sinne
Das ChocolART Festival bietet aber nicht nur Schokolade. Die Gäste können sich auf eine Auswahl an warmen Getränken und herzhaften Speisen freuen, die von lokalen Gastronomen angeboten werden. Die Standorte verteilen sich über den gesamten Marktplatz, vor der Stiftskirche und in der Neuen Straße, sodass die Besucher beim Bummeln immer wieder auf kulinarische Überraschungen stoßen.
Neben dem kulinarischen Angebot bietet das Festival auch ein kulturelles Rahmenprogramm. Dazu gehören Schokotastings und Vorträge über nachhaltigen Kakaoanbau. Diese Veranstaltungen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über die Hintergründe der Schokoladenproduktion zu erfahren und gleichzeitig exquisite Schokoladensorten zu probieren.
Mehr Infos gibt`s unter www.chocolart.de.