Reality-Star holt sieben Sterne

Dschungelcamp 2015: Angst pur! Maurice fleht in Dschungelprüfung: „Bitte, bitte tu’ mir nichts!“

Harte Nummer für Maurice! In der Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“ musste sich der 26-Jährige durch Aale, Kakerlaken und eine ekelerregende Speisekarte kämpfen. Mit sieben von zehn möglichen Sternen kehrte er schließlich ins Camp zurück.
Dschungelcamp 2015: Angst pur! Maurice fleht in Dschungelprüfung: „Bitte, bitte tu’ mir nichts!“
Dschungelcamp 2015: Angst pur! Maurice fleht in Dschungelprüfung: „Bitte, bitte tu’ mir nichts!“
Maurice Dziwak tritt zur Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“ an. Dr. Bob (l.) erklärt ihm worauf er achten muss.
Foto: RTL

Folge uns auf:

Angstschweiß im „Fischeparadies“

Maurice betritt das erste Geschäft: das „Fischeparadies“. Der Name klingt harmlos, doch drinnen wimmelt es von Aalen, Fischinnereien, Fliegen und Mehlwürmern. Kaum taucht er in eine Box mit Aalen ein, überkommt ihn die Panik. „Bitte, bitte tu‘ mir nichts“, fleht er, während er nach dem ersten Stern tastet. Doch Moderator Jan Köppen gibt keine Ruhe: „Wühl‘ mal richtig und gib Gas!“ Am Ende schnappt sich Maurice zwei Sterne – und flüchtet aus dem Laden.

Ekel-Essen? „Das war zu hart!“

Der nächste Stopp: „Gyros Antony“. Auf dem Menü steht „Gyros Pita“ – gefüllt mit Kakerlaken, Mehlwürmern, Enten-Innereien und Surströmming-Kaviar. Dazu Tsatsiki aus Stinktofu und Pommes mit Surströmming-Note. Maurice kämpft, kaut, würgt – doch es geht nicht. „Das war zu hart, ich kriegte das nicht runter!“ Kein Stern für ihn.

Maurice Dziwak bei der Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“. Mit Schutzbrille ausgestattet, beißt er in das Gericht „Gyros Antony“, das mit Kakerlaken, Mehlwürmern, Enten-Innereien, Haut vom Entenkopf, Surströmming-Kaviar und einem speziellen Tzatziki aus Stinktofu, Seetang und tausendjährigem Ei gefüllt ist. Sein Gesichtsausdruck zeigt Überwindung und Ekel, während er die außergewöhnliche Speise probiert.
Maurice Dziwak tritt zur Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“ an. Bei „Gyros Antony“ gibt es Gyros Pita aus Kakerlaken- und Mehlwümern gefüllt mit Enten-Innereien, Haut vom Entenkopf, Kaviar aus Sürstromming, tausendjähriges Ei, Kakerlaken und Mehlwürmern mit Tzatziki (aus Stinktofu, Seetang und tausendjährigem Ei) und Sürstromming-Pommes.
Foto:

in der „Spielhölle“ – und ein Trink-Horror

In der „Spielhölle“ zocken Kröten, Warane, Tauben und Skorpione – und Maurice mittendrin. Zwei weitere Sterne wandern in seine Tasche. Zur Belohnung gibt’s einen Drink aus fermentierten Pflaumen, Nattō-Bohnen und Käsefrucht. „Runter mit dem Zeug“, feuert sich Maurice selbst an – und kippt das Gebräu tatsächlich runter.

Maurice Dziwak trägt eine Schutzbrille und trinkt einen braunen Shake während der Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“. Mehrere große Mehlwürmer und Kakerlaken krabbeln über seine Hand und das Glas. Er schaut konzentriert und fokussiert, während er die eklige Spezialität bei „Gyros Antony“ zu sich nimmt.
Maurice Dziwak tritt zur Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“ an. Bei „Gyros Antony“ gibt es Gyros Pita aus Kakerlaken- und Mehlwümern gefüllt mit Enten-Innereien, Haut vom Entenkopf, Kaviar aus Sürstromming, tausendjähriges Ei, Kakerlaken und Mehlwürmern mit Tzatziki (aus Stinktofu, Seetang und tausendjährigem Ei) und Sürstromming-Pommes
Foto: RTL

Finale mit Krokodilen und Schlangen

Letzter Laden: „Elektro E. Lend“. Maurice muss zwischen Krokodilen, Schlangen und Kakerlaken nach Sternen suchen. Doch als eine riesige Dschungel-Python auf ihn zukommt, wird es ihm zu viel. „Bitte geh‘ weg! Ooooh, die ist auf Angriff, ich sehe das!“, ruft er panisch. Trotzdem sammelt er noch zwei Sterne ein.

Maurice Dziwak steht nach der Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“ vor einem Imbissstand namens „Gyros Antony“. Er trägt Schutzbrille und rote Shorts, während Sonja Zietlow und Jan Köppen ihn beglückwünschen. Auf dem Tisch liegen sieben von zehn gesammelten Sternen. Im Hintergrund ist ein Verkäufer in roter Schürze zu sehen, der hinter dem Tresen steht. Die Szene spielt sich inmitten einer künstlichen Dschungelumgebung ab.
Maurice Dziwak nach der Dschungelprüfung „Einkaufs-Strafe“. Die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen beglückwünschen ihn zu sieben von zehn Sternen.
Foto: RTL

Mit sieben Sternen und zittrigen Knien kehrt Maurice zurück ins Camp. Keine perfekte Ausbeute – aber eine Leistung, auf die er stolz sein kann.

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ läuft täglich um 20:15 Uhr auf RTL und jederzeit im Stream auf RTL+.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel