Ein düsteres Verbrechen und ein altes Trauma
Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Tonja (Alina Stiegler) und Anton Raabe (Anton Rubtsov), die nicht nur als Ermittler, sondern auch als Familie tief in den Fall verwickelt sind. Eine junge Frau wird ermordet, ein Kleinkind verschwindet spurlos in einem Waldstück der Lausitz. Während Anton als Kriminalkommissar in dem Fall ermittelt, bringt sich Tonja als Streifenpolizistin mit unkonventionellen Methoden ein. Besonders ihre synästhetischen Fähigkeiten – eine Art gesteigerte Wahrnehmung von Stimmungen – spielen eine zentrale Rolle. Doch die Ermittlungen reißen eine alte Wunde auf: Vor vielen Jahren verschwand ihr eigener Bruder spurlos.
© rbb/Elliott Kreyenberg
Während die verzweifelten Eltern Jochen (Franz Dinda) und Lisa Fischer (Julischka Eichel) auf ein Lebenszeichen des Entführers warten, wächst die Spannung zwischen den Raabe-Geschwistern. Anton hat Tonjas Alleingänge in der Vergangenheit oft gedeckt – doch sein Vertrauen gerät ins Wanken. Können sie das Kind noch rechtzeitig finden?
© rbb/Elliott Kreyenberg
Mystische Atmosphäre trifft harte Realität
Gedreht wurde der Film unter der Regie von Nina Vukovic an realen Schauplätzen in Senftenberg, Lichterfeld-Schacksdorf, Frohnau und Berlin. Die Landschaft der Lausitz mit ihren tiefen Wäldern und dunklen Seen spielt dabei eine atmosphärische Rolle. „Die Senftenberger Streifenpolizistin Tonja setzt hier den Ton und die Perspektive“, so die Macher des Films. Inspiriert von der sorbischen Mythologie erinnert die Geschichte an die Krabat-Sage, in der ein Rabe kleine Jungen entführt.
© rbb/Elliott Kreyenberg
Das Drehbuch stammt von Alexander Buresch, die Kamera führte Valentin Selmke. Produziert wurde der Film von der MOOVIE GmbH und Constantin TV im Auftrag der ARD Degeto Film und des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Sendetermin und Mediathek-Start
„Die Raaben und das tote Mädchen“ läuft am 30. Januar 2025 um 20:15 Uhr im Ersten als „DonnerstagsKrimi“. Eine Wiederholung gibt es in der Nacht zum Freitag um 00:15 Uhr. Bereits ab dem 28. Januar ist der Film in der ARD Mediathek abrufbar.
Darsteller und ihre Rollen
Die Besetzung des Films umfasst eine Mischung aus bekannten und aufstrebenden Schauspielern:
- Alina Stiegler – Tonja Raabe
- Anton Rubtsov – Anton Raabe
- Franz Dinda – Jochen Fischer
- Julischka Eichel – Lisa Fischer
- Gunnar Helm – Ludger Raabe
- Johannes Allmayer – Olaf Brandstädt
- Katrin Wichmann – Franziska Brandstädt
- Andreas Anke – Frank Renz
- Alma Leiberg – Ina Zeitz
- Mohammad Eliraqui – Amir
Mit einer fesselnden Handlung, starken Darstellern und einer mystischen Atmosphäre dürfte „Der Krimi aus Brandenburg“ ein spannendes TV-Highlight zum Jahresauftakt werden.