MvG unterliegt, Fans rasten aus

Der Ally Pally tobt und feiert den Champion: Luke Littler schreibt mit 17 Darts-Geschichte!

Der Ally Pally tobt und feiert den Champion: Luke Littler schreibt mit 17 Darts-Geschichte!
Der Ally Pally tobt und feiert den Champion: Luke Littler schreibt mit 17 Darts-Geschichte!

Folge uns auf:

Was für eine Nacht im legendären Alexandra Palace! Luke Littler, erst 17 Jahre jung, hat die Darts-Welt auf den Kopf gestellt und sich zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten gekrönt. Mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den dreifachen Champion Michael van Gerwen sorgte „The Nuke“ nicht nur für den historischen Triumph, sondern auch für ein wahres Spektakel vor tausenden tosender Fans im Ally Pally.

Von Anfang an: Littler eiskalt und fokussiert

Der Druck? Gigantisch. Die Bühne? Riesig. Doch Littler zeigte Nerven aus Stahl. Gleich im ersten Leg des Matches übernahm er die Kontrolle, nutzte van Gerwens Probleme auf die Doppel gnadenlos aus und schnappte sich das erste Break. Mit Präzision und unfassbarer Ruhe spielte er sich durch die ersten Sätze, während „Mighty Mike“ nur hinterherlief. Die Fans? Schon nach wenigen Minuten voll auf Littlers Seite. Der Alexandra Palace bebte bei jedem Treffer auf die Doppel-10, Littlers Lieblingsfeld.

Van Gerwen wirkte in den ersten Sätzen wie ein Schatten seiner selbst. Seine Doppelquote? Katastrophale 17 % zu Beginn. Littler hingegen brillierte mit Checkouts wie aus dem Lehrbuch, darunter ein 130er-Finish über T20, T10 und Tops – Dart-Magie pur! Der Teenager marschierte unaufhaltsam Richtung Titel.

MvG kämpft, Littler bleibt cool

Trotz des frühen Rückstands gab van Gerwen nicht auf. Im fünften Satz blitzte die Klasse des dreifachen Weltmeisters auf, als er 132 Punkte über das Bulls-Eye eiskalt checkte. Die Halle hielt den Atem an, als „Mighty Mike“ die Doppel-8 traf und damit seinen ersten Satz holte. Doch Littler ließ sich nicht beeindrucken. Nach der Pause kam er mit sechs perfekten Darts zurück, holte sich das Leg souverän über Tops und stellte klar: Heute gibt es für van Gerwen nichts zu holen.

Immer wieder ließ Littler mit High-Finishes die Fans jubeln. 124 Punkte über T18 und Bulls-Eye? Kein Problem. Seine Trefferquote auf die Doppel-10 war nahezu unfehlbar. Van Gerwen, einer der besten Spieler aller Zeiten, konnte nur zuschauen, wie der Teenager ihn in Grund und Boden spielte.

Der Moment der Wahrheit: Littler krönt sich zum Champion

Der entscheidende Moment kam im zehnten Satz. Littler hatte bei 132 Restpunkten die Chance, das Spiel zu beenden. Zwei Mal traf er das Bulls-Eye, verpasste aber die Doppel-16. Van Gerwen schöpfte noch einmal Hoffnung, doch Littler setzte mit seinem dritten Matchdart den entscheidenden Treffer. Doppel-16 – und der Ally Pally explodierte!

Die Fans stürmten nach vorne, die Halle bebte, und Littler brach in Tränen aus. Mit ausgestreckten Armen jubelte er Richtung seiner Familie, die ihn während des gesamten Turniers lautstark unterstützt hatte. „Das hier bedeutet mir alles. Ich habe so hart dafür gearbeitet“, sagte Littler nach dem Match, während ihm die Freudentränen übers Gesicht liefen.

Van Gerwen zollt Respekt

Michael van Gerwen, der siebenmal im WM-Finale stand und dreimal den Titel holte, zeigte sich als fairer Verlierer. „Alle 17 Jahre wird ein Star geboren“, sagte der Niederländer und spielte damit auf Littlers Alter und seinen eigenen Rekord an, den der Teenager an diesem Abend brach. „Er hat heute einfach besser gespielt. Er wird eine große Zukunft haben.“

Van Gerwen musste sich mit dem zweiten Platz und einem Preisgeld von 250.000 Pfund zufriedengeben. Littler hingegen kassierte 500.000 Pfund und den prestigeträchtigen WM-Pokal – ein Moment, den er sichtlich genoss.

Ein Jahr der Rekorde für Littler

Mit diesem Sieg setzt Littler das Sahnehäubchen auf ein ohnehin unglaubliches Jahr. Zehn PDC-Titel, darunter der Grand Slam of Darts und die Premier League, machten ihn bereits zum Superstar. Dass er nun auch die Weltmeisterschaft gewinnt, krönt seine Debütsaison bei den Profis. Littler ist nicht nur der jüngste Weltmeister der Geschichte, sondern auch einer der vielversprechendsten Spieler, die der Dartsport je gesehen hat.

Seine Statistik aus dem Finale: Ein Average von 100 Punkten, eine Checkquote von über 50 % und mehrere High-Finishes – beeindruckend für jeden Spieler, geschweige denn für einen Teenager.

Fans feiern neuen Helden

Die Dartfans im Ally Pally und weltweit haben einen neuen Liebling. Littlers jugendlicher Charme, seine Coolness am Board und die spektakulären Würfe machen ihn zum perfekten Nachfolger der großen Stars. Der Jubel, der ihn bei der Siegerehrung begleitete, war ohrenbetäubend. „Luke Littler, you’re the man!“, sangen die Fans, während der Teenager den Pokal in die Höhe reckte.

Ein Abend für die Geschichtsbücher

Das Finale der Darts-WM 2025 wird als eines der spannendsten und emotionalsten in die Geschichte eingehen. Luke Littler, der Shootingstar, hat mit seinem Sieg nicht nur einen Rekord gebrochen, sondern auch bewiesen, dass die Zukunft des Dartsports ihm gehört. Die Fans dürfen sich auf viele weitere magische Momente freuen – Littler ist gekommen, um zu bleiben.

Darts-Fans, merkt euch den Namen: Luke Littler. Ein Junge, ein Wunderkind, ein Champion!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel